Was sind Artboards (Zeichenflächen)?
Willkommen zu Artboards – eine bessere Methode, um Ressourcen für Ihre Projekte zu kuratieren, und die Update-Version von „Meine Sammlungen“. Das sind Ihr neuen Instrumente, um mithilfe von KI audiovisuelle Moodboards in Artlist zu erstellen.
Es spielt keine Rolle, ob Ihr Kopf voller Ideen steckt oder Sie nur nach einem Funken Inspiration suchen – Artboards helfen Ihnen bei der Organisation und beim Fine-Tuning Ihrer kreativen Visionen. Dieses innovative Tool ist ab sofort Ihr persönlicher Kreativ-Assistent, der Ihnen mit der Leistungsfähigkeit der KI, um Musik, Soundeffekte und Filmmaterial für Ihr Projekt empfiehlt.
In Sekunden die richtigen Ressourcen parat zu haben bedeutet, Sie können viel intelligenter und besser arbeiten. Sie finden mehr Ressourcen, kommen auf ganz neue Ideen und entdecken relevantere Inhalte. Von Filmen bis zu Musikvideos und noch viel mehr können Artboards die Vorproduktionsphase optimieren und Ihren kreativen Prozess reibungsloser und effizienter gestalten.
Artboard erstellen
- Suchen Sie links im Menü „Artboards“ und klicken Sie auf +
- Beschreiben Sie Ihr Projekt – z. B. eine Instagram-Story für eine nachhaltige jugendliche Modemarke
- Klicken Sie auf „Get Suggestions“ (Empfehlungen bekommen)
- Laden Sie nun die maßgeschneiderten Content-Vorschläge für Ihr Projekt

Sie haben die Möglichkeit, mit den angebotenen Elementen spielerisch zu experimentieren. Dabei können Sie das Videomaterial mit der Musik und den Spezialeffekten so kombinieren, dass Ihre Ideen zum Leben erweckt werden.
Passen Sie Ihre Entwürfe einfach an, um aktualisierte Vorschläge zu erhalten.
Zudem können Sie auch ohne KI-generierte Vorschläge eine Zeichenfläche erstellen. Aktivieren Sie nach dem Hinzufügen einer neuen Zeichenfläche die Option „Create a blank Artboard“ (Leere Zeichenfläche erstellen) und fügen Sie dann die gewünschten Elemente hinzu. Bei Bedarf können Sie später jederzeit eine Beschreibung ergänzen.
Legen Sie Briefings direkt in Artboards ab
Artboards bieten eine hervorragende Einstiegsmöglichkeit in die Arbeit mit Kunden. Übernehmen Sie einfach den Text aus Ihrem Briefing und kopieren Sie ihn in das Beschreibungsfeld. So erhalten Sie direkt eine Auswahl an Musik, Spezialeffekten und Filmmaterial, um Ihren kreativen Prozess in Gang zu bringen.
Artboards lassen sich einfach teilen. Sie können damit also schnell erstes Feedback zu kreativen Richtungen von Ihren Kunden erhalten, bevor Sie mit bestimmten Entwürfen fortfahren.
Wie Sie Ihr Artboard mit anderen teilen
Als Designer gehört es zu Ihren wichtigsten Aufgaben, Ihre Vision klar an die Stakeholder zu kommunizieren. Unabhängig davon, ob Sie Schauspielern ein Konzept erklären, die finanzielle Unterstützung von Investoren gewinnen wollen, Ihre visuelle Gestaltung kommunizieren oder etwas anderes tun möchten – ein Artboard ist eine hervorragende Methode, um Ihre Ideen zu teilen.
Es ist ganz einfach, Ihre Zeichenflächen für Mitarbeiter, Kunden oder andere Personen freizugeben. So versenden Sie Ihre Artboards:
- Gehen Sie zu Ihrem Artboard
- Klicken Sie auf das Symbol zum Teilen oben rechts auf dem Bildschirm
- Teilen über E-Mail, soziale Medien oder durch Kopieren des Links

Zusammenfassung
Artboards sind nicht einfach irgendein Instrument. Sie sind Ihr neuer Kreativ-Partner, der Ihnen einen reibungslosen und angenehmen Vorproduktionsprozess ermöglicht.
Dank KI-Power unterstützen Artboards Sie dabei, die perfekten audiovisuellen Elemente für Ihre Projekte zu finden. Das spart Ihnen Zeit und lässt Ihre Kreativität voll durchstarten. Angefangen bei inspirierenden Moodboards bis hin zur mühelosen Vorstellung Ihrer Vision vor allen Beteiligten – mit Artboards verändern Sie das Planen und Umsetzen Ihrer Projekte grundlegend.
Vertiefen Sie sich in die Materie, experimentieren Sie und erleben Sie, mit welcher Leichtigkeit Ihre Konzepte zum Leben erweckt werden. Begrüßen Sie mit Artboards die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit.
Fandest du diesen Beitrag hilfreich?