Artlist Blog https://artlist.io/blog/de/ Just artlist blog website Mon, 20 Oct 2025 06:25:51 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.3 https://artlist.io/blog/wp-content/uploads/2022/01/Artlist-Favicon-1-150x150.png Artlist Blog https://artlist.io/blog/de/ 32 32 Nano Banana ist da – was bedeutet das für Videokünstler? https://artlist.io/blog/de/nano-banana-artlist-markteinfuehrung/ Thu, 28 Aug 2025 05:55:44 +0000 https://artlist.io/blog/nano-banana-artlist-launch-announcement/ Jeder Designer kennt das Problem: stundenlanges Arbeiten mit Photoshop, endlose Neuaufnahmen, knappe Budgets und Abgabefristen, die sich nicht darum kümmern, wie lange die Bearbeitung dauert. Viel zu lange bedeutete es, mehr Zeit und Geld als gewünscht zu investieren, um sich von der Masse abzuheben. Hier kommt Nano Banana ins Spiel, auch bekannt als Googles Gemini […]

הפוסט Nano Banana ist da – was bedeutet das für Videokünstler? הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Jeder Designer kennt das Problem: stundenlanges Arbeiten mit Photoshop, endlose Neuaufnahmen, knappe Budgets und Abgabefristen, die sich nicht darum kümmern, wie lange die Bearbeitung dauert. Viel zu lange bedeutete es, mehr Zeit und Geld als gewünscht zu investieren, um sich von der Masse abzuheben.

Hier kommt Nano Banana ins Spiel, auch bekannt als Googles Gemini 2.5 Flash KI-Bildmodell. Abgesehen von seinem verspielten Namen ist es das fortschrittlichste KI-Tool zur Bilderzeugung und -bearbeitung, das jemals entwickelt wurde, und es wurde entwickelt, um Ihre Arbeitsweise zu verändern: schnell, konsistent und für jeden Kreativen zugänglich.

Mit Nano Banana können Sie in wenigen Minuten professionelle Grafiken erstellen, bearbeiten und skalieren – ohne Photoshop-Kenntnisse, ohne VFX-Team und ohne endlose Neuaufnahmen.

Dies ist nicht nur ein weiteres KI-Update. Es ist ein Sprung nach vorne, der Kreativen aller Niveaus die Möglichkeit gibt, Inhalte schneller, in höherer Qualität und mit weitaus weniger Ressourcen zu erstellen.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Nano Banana ist, warum es sowohl für Einzelkreative als auch für Unternehmen wichtig ist und wie Sie es noch heute auf Artlist einsetzen können, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen, Kampagnen zu personalisieren und visuelle Inhalte zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregen. 

Bleiben Sie in einer sich rasant entwickelnden KI-Welt immer einen Schritt voraus.

Die KI entwickelt sich rasant weiter, und es kann überwältigend sein, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie keine Tools verpassen, die Ihnen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld einen Vorteil verschaffen. Aus diesem Grund können Sie bereits über den KI-Bild- und Videogenerator von Artlist auf Nano Banana zugreifen. Wenn Sie also bereit sind, es auszuprobieren, steht es Ihnen direkt in Ihrem Arbeitsablauf zur Verfügung.

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

Was ist Nano Banana?

Nano Banana ist das hochmoderne KI-Modell von Google für die Bildgenerierung und -bearbeitung. Es ist Teil der Gemini KI-Suite und wurde für Geschwindigkeit, Präzision und Konsistenz entwickelt.

Das kann es:

  • Bilder aus Textvorgaben generieren.
  • Mehrere Bilder verschmelzen.
  • Mehrere Bilder als Referenz verwenden.
  • Gezielte Bearbeitungen mit einem einfachen Prompt vornehmen.
  • Kameraeinstellungen in jeder Szene einfach ändern.
  • Unglaubliche Charakter- und Produktkonsistenz über Szenen und Stile hinweg gewährleisten.
  • Realistische Ergebnisse bei allen Bearbeitungen liefern, sodass Gesichter, Produkte und Details scharf und natürlich aussehen.

Es geht nicht nur darum, statische Bilder zu erstellen. Nano Banana gibt Kreativen die Möglichkeit, Szenen neu zu beleuchten, das Wetter zu ändern, Hintergründe auszutauschen, Produktfarben anzupassen und sogar neue Kamerawinkel zu erstellen – und das sehr schnell!

Sie müssen kein Photoshop-Profi sein oder einen VFX-Künstler beauftragen. Mit Nano Banana stehen Ihnen diese Funktionen wirklich zur Verfügung.

Was Nano Banana für Einzelkünstler ermöglicht

Wenn Sie alleine arbeiten, sind Zeit und Budget oft Ihre größten Hürden. Die Bearbeitung nimmt Stunden in Anspruch, Stock-Bilder wirken oft generisch und Experimente bedeuten in der Regel, dass Sie mehr ausgeben als geplant. KI-Nano-Banana ändert das:

  • Produzieren Sie mehr und schnelle:  Erstellen Sie in wenigen Minuten Thumbnails, Inhalte im UGC-Stil oder individuelle Bilder.
  • Experimentieren Sie ohne Risiko: Testen Sie kreative Variationen, bis Sie die richtige gefunden haben, ohne Ihr Budget zu strapazieren.
  • Bleiben Sie konsistent: Charaktere, Produkte und visuelle Stile bleiben über alle Bearbeitungen hinweg gleich.
  • Sie sind Eigentümer Ihrer Inhalte: Jedes von Ihnen erstellte Bild gehört für immer Ihnen und ist lizenzfrei.

Das bedeutet, dass Sie mit dem rasanten Tempo der Plattformen Schritt halten können. Jede Minute laden Kreative über 500 Stunden Video auf YouTube hoch. Um sich von der Masse abzuheben, brauchen Sie Geschwindigkeit und Bilder, die Aufmerksamkeit erregen. Genau das bietet Nano Banana.

Warum dies für Unternehmen und Teams wichtig ist

Für Marken, Agenturen und Produktionsteams mögen die Herausforderungen unterschiedlich sein, aber sie sind ebenso dringend. Die Abgabefristen für Kampagnen sind knapper denn je, die Anforderungen an Inhalte steigen weiter und eine Personalisierung in großem Maßstab ist ohne enorme Budgets fast unmöglich. Nano Banana macht diese Herausforderungen nun bewältigbar:

  • Batch-Nachbearbeitung: Bearbeiten Sie ganze Sätze von Produktfotos auf einmal.
  • Schnelle Anzeigentests: Erstellen Sie hyper-personalisierte Kampagnen, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind.
  • Schnellere Bearbeitung:  Ersetzen Sie stundenlange Photoshop- oder VFX-Arbeiten durch einfache Textbefehle. 
  • Kosteneffiziente Produktion: Reduzieren Sie die Abhängigkeit von speziellen Fachkenntnissen für Routinebearbeitungen.

Das bedeutet, dass Kampagnen kostengünstiger zu erstellen sind, schneller umgesetzt werden können, persönlicher wirken und eine bessere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe herstellen. Und das ist wichtig – 80 % der Verbraucher kaufen eher bei Marken, die ihre Erfahrungen personalisieren.

So nutzen Sie Nano Banana in Ihrem Arbeitsablauf

Mit Nano Banana-Bildern können Designer verschiedenster Art:

  • Eine Szene neu beleuchten, das Wetter ändern oder Hintergründe austauschen.
  • Aus einem einzigen Bild neue Produktansichten generieren.
  • Fotografie und Design zu nahtlosen Kompositionen verschmelzen.
  • Schnell Prototypen für Tests erstellen, bevor Kampagnen skaliert werden.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und die Möglichkeit, Bilder zu liefern, für die früher stundenlange manuelle Bearbeitung erforderlich war.

Ein weiterer Sprung nach vorn in der KI für Kreative

Durch die Reduzierung des Arbeitsaufwands gibt Ihnen Nano Banana mehr Zeit, sich auf Ideen, das Erzählen von Geschichten und die Verbindung zu Ihrem Publikum zu konzentrieren, wodurch Ihre Freiheit und Kreativität enorm gesteigert werden.  

Mit KI wird die Zukunft der Inhaltserstellung schneller, intelligenter und zugänglicher, und Tools wie Google Nano Banana zeigen, wie nah diese Zukunft bereits ist.

So verwenden Sie Nano Banana auf Artlist

Lesen Sie nicht nur über Nano Banana. Sie können es sofort in der Artlist-KI-Suite verwenden. So geht’s:

Befolgen Sie diese Schritte, um Nano Banana im KI-Bild- und Videogenerator von Artlist zu verwenden:

Schritt 1

Öffnen Sie den KI-Bild- und Videogenerator im linken Menü.

Schritt 2

Klicken Sie auf das Bildsymbol.

Schritt 3

Wählen Sie den Tab „Bild zu Bild“.

Schritt 4

Laden Sie Ihre Bilder hoch.

Schritt 5

Geben Sie Ihre Text-Prompts ein. Bearbeiten Sie Bilder, ändern Sie Hintergründe, fügen Sie Kameraeinstellungen hinzu, tauschen Sie Farben aus oder erstellen Sie neue Beleuchtungen.

Schritt 6

Klicken Sie auf „Generieren“

Schritt 7

Ihre Ergebnisse finden Sie auf der Registerkarte „Meine Kreationen“.

Schritt 8

Optional: Mit einem einzigen Klick können Sie die Auflösung auf Ultra HD 4K hochskalieren, um eine hochwertige Ausgabe zu erhalten.

Dieser Arbeitsablauf funktioniert unabhängig davon, ob Sie ein einzelnes Produktfoto bearbeiten, mehrere Charaktere in einer Szene zusammenführen oder visuelle Variationen für Ihre nächste Kampagne testen.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie etwas erstellen

Wie jedes hochmoderne Tool befindet sich auch Nano Banana noch in der Entwicklung. Hier sind einige Bereiche, in denen Sie im Zuge der Weiterentwicklung des Modells mit Verbesserungen rechnen können:

  • Gestaltung: Die Ergebnisse sind beeindruckend, können aber manchmal etwas ungleichmäßig wirken. Zukünftige Updates werden die Stile konsistenter und vorhersehbarer machen.
  • Text: Typografie ist für KI eine Herausforderung, sodass es derzeit noch zu Rechtschreibfehlern kommen kann.
  • Charaktermerkmale: Die Konsistenz der Charaktere ist gut, aber nicht perfekt. Mit jedem Update werden Gesichter, Posen und Details zuverlässiger.
  • Seitenverhältnisse: Sie können zwar bestimmte Abmessungen vorgeben, aber das Ergebnis entspricht möglicherweise nicht immer diesen Vorgaben.

Dies sind keine Ausschlusskriterien, sondern nur Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie sich mit dem Tool beschäftigen, damit Sie Nano Banana schon jetzt optimal nutzen können.

Legen Sie noch heute los

Nano Banana ist bereits in die Artlist-KI-Tools integriert, sodass Sie es sofort einsetzen können. Ganz gleich, ob Sie YouTube-Videos produzieren, Werbekampagnen durchführen oder Produktbilder skalieren – es beschleunigt Ihren Workflow und erweitert Ihre kreativen Möglichkeiten. Wenn Sie neugierig sind und es ausprobieren möchten, entdecken Sie hier den KI-Suite-Plan. Wenn Sie ein Unternehmen mit größerem Content-Bedarf betreiben, kontaktieren Sie uns jetzt – wir sorgen dafür, dass Sie den Plan erhalten, der am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

הפוסט Nano Banana ist da – was bedeutet das für Videokünstler? הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Veo 3 jetzt auf Artlist verfügbar https://artlist.io/blog/de/veo3-artlist-markteinfuehrung/ Thu, 14 Aug 2025 06:48:55 +0000 https://artlist.io/blog/veo3-artlist-launch-announcement/ Willkommen in der Zukunft der Kreativität Veo 3, das fortschrittlichste generative Modell von Google DeepMind für die Erstellung von Videos und Bildern, ist jetzt auf Artlist.io verfügbar und läutet eine neue Ära des audiovisuellen Storytellings ein. Mit der Integration von Veo 3 in die KI-Tools von Artlist können Kreative kinoreife Videos, atemberaubende Bilder und immersive […]

הפוסט Veo 3 jetzt auf Artlist verfügbar הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Willkommen in der Zukunft der Kreativität

Veo 3, das fortschrittlichste generative Modell von Google DeepMind für die Erstellung von Videos und Bildern, ist jetzt auf Artlist.io verfügbar und läutet eine neue Ära des audiovisuellen Storytellings ein.

Mit der Integration von Veo 3 in die KI-Tools von Artlist können Kreative kinoreife Videos, atemberaubende Bilder und immersive Soundscapes mit den fortschrittlichsten KI-Modellen erstellen – und das nur mit einer Eingabeaufforderung. Egal, ob du Filmemacher, Content-Creator oder Markenentwickler bist, du hast jetzt mehr Kontrolle und kreative Freiheit als je zuvor.

Veo 3 ist in den Abonnements AI Suite und Max enthalten und verwendet Credits für jede Generierung. Um es zu nutzen, gehe zum Artlist Image & Video Generator und wähle einfach „Veo 3“ im Dropdown-Menü für Modelle aus, wenn du Inhalte erstellst.

Was ist Veo 3?

Veo 3 ist ein hochmodernes, multimodales Modell, das von Google DeepMind entwickelt wurde. Es generiert hochauflösende Videos aus natürlichsprachlichen Eingaben, mit flüssiger Kamerabewegung, kohärenten Details und einem ausdrucksstarken Stil – und fügt natürlich Audios hinzu. Das bedeutet, Musik, Umgebungsgeräusche oder sogar eine einfache Stimme werden direkt mit den Bildern synchronisiert.

Es ist ein Durchbruch für Kreative, die schnell hochwertige Ergebnisse erzielen möchten, ohne viele separate Tools gleichzeitig verwalten zu müssen.

Was Sie mit Veo 3 auf Artlist erstellen können

Veo 3 vereint Bild, Bewegung und Sound in einem einzigen Generierungsprozess – ein Traum für alle Videokreativen. Alle mit Veo 3 auf Artlist erstellten Ausgaben sind durch Ihre Lizenz abgedeckt, lizenzfrei und für die kommerzielle Nutzung freigegeben.

Die Nutzung ist denkbar einfach:

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf KI Bild & Video.
  2. Wechseln Sie zwischen den Bild- und Video-Symbolen, um Text zu Video oder Bild zu Video auszuwählen.
  3. Wählen Sie Ihr Modell im Dropdown-Menü aus – Lite, Standard oder Pro.
  4. Fügen Sie Ihr Bild hinzu oder geben Sie Ihre Eingabeaufforderung ein.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Audio-Umschaltfunktion ausgewählt ist, wenn Sie Sound wünschen.
  6. Klicken Sie auf Generieren und finden Sie Ihre Video-Kreationen in Ihrem Tab Meine Kreationen.

Das ist möglich:

Kinoreife Videos mit synchronisiertem Audio generieren

Erstellen Sie kurze Videoclips mit natürlichen Bewegungen, Kamerawinkeln und beeindruckendem, integriertem Audio, ganz ohne Nachbearbeitung. Veo 3 unterstützt hochauflösende (1080p), kinoreife Videos mit realistischen und natürlichen Bewegungen, Beleuchtung und Details. Und wenn Ihr Projekt keinen Ton benötigt, gibt es auch die Option, Bilder ohne Sound zu generieren.

PROMPT: Eine frontale mittlere Einstellung einer jungen Frau, die auf einem cremefarbenen Vintage-Fahrrad durch die Straßen von New York City fährt. Sie hat kurzes braunes Haar und trägt ein fließendes, blumengemustertes Vintage-Kleid, das leicht im Wind flattert. Ihr Ausdruck ist ruhig und konzentriert, ihre Augen blicken geradeaus, während sie sanft durch die Stadt radelt.

Die Kamera verfolgt sie von vorne auf Augenhöhe und bewegt sich sanft im Takt ihres Tempos rückwärts. Die Gebäude, Schaufenster, Ampeln und gelben Taxis von Manhattan umrahmen die Szene mit einem weichen Bewegungsunschärfe im Hintergrund.

Umgebung: Die Straße ist belebt, aber nicht überfüllt – früher Morgen oder goldene Stunde. Andeutungen von Dampf steigen aus Gullydeckeln auf. Neonreklamen flimmern schwach im Hintergrund. Eine Mischung aus modernen Wolkenkratzern und klassischen New Yorker Brownstones umgibt sie. Gelegentliche Fußgänger und leichter Autoverkehr erscheinen im peripheren Blickfeld.

Beleuchtung: Natürliches goldenes Licht, entweder am frühen Morgen oder späten Nachmittag. Sanftes Sonnenlicht trifft sie von der Seite und leicht von hinten, wirft einen Schein auf ihre Schultern und beleuchtet Staubpartikel in der Luft. Schatten von umliegenden Gebäuden erzeugen weiche Kontraste auf dem Asphalt.

Kinematografie: Objektiv: 50 mm.

Kameraeinstellung: Mittlere Einstellung, frontale Ansicht, Kamera auf Fahrradhöhe.

Kamerabewegung: Sanftes Rückwärts-Tracking auf einem Dolly oder einem Fahrzeug-Rig.

Fokus: Moderate Tiefenschärfe – der Hintergrund ist leicht unscharf, um das Motiv zu isolieren, aber der Stadtkontext bleibt sichtbar.

Stil: Nostalgischer, romantischer Realismus.

Farbpalette: Warme Töne, natürliche Texturen, weiches Licht mit subtilem Filmkorn.

Stimmung: Ein stiller Moment der Schönheit und Nachdenklichkeit in einer geschäftigen Stadt.

Automatisierte Soundgenerierung

Wenn Sie Audio verwenden möchten, können Sie in Ihrer Eingabeaufforderung Stimmungen, natürliche Stimmen und Umgebungsdetails hinzufügen. Veo 3 generiert dann Sound, der zur Szene passt, je nachdem, wo Sie sich befinden – sei es Jazz in einem Café, Schritte in einer Gasse oder Wellen, die unter einer Drohnenaufnahme brechen.

Intelligenteres visuelles Verständnis

Veo 3 spricht die Sprache des Kinos. Es versteht Eingabeaufforderungen mit filmischen Begriffen wie „Over-the-Shoulder“, „Dolly-Zoom“, „weicher Fokus“ oder „Low-Angle-Tracking-Shot“. Das bedeutet, Sie können die gewünschte Einstellung beschreiben, und Veo 3 erweckt sie mit präziser Kameraeinstellung, Bewegung und visueller Nuance zum Leben.

Erweiterte kreative Kontrolle

Sie benötigen keine komplexen Werkzeuge, um Ihre Ergebnisse zu formen. Mit Veo 3 können Sie den Stil, die Geschwindigkeit und die Komposition eines Videos allein durch Ihre Worte steuern, ähnlich wie ein Regisseur mit seinem Team arbeitet. Beschreiben Sie den Ton, das Tempo oder die Stimmung, und Veo 3 reagiert mit Bildern und Audio, die Ihrer Vision entsprechen.

Wählen Sie das Modell, das zu Ihnen passt

Jedes Projekt ist anders, und jetzt haben Sie die Flexibilität, das Modell zu wählen, das zu Ihrer kreativen Vision und Ihrem Budget passt.

Veo 3 ist unsere fortschrittlichste Option, aber nicht die einzige. Ganz gleich, ob Sie eine schnelle Ideenfindung, detaillierte Kontrolle oder Kinoqualität benötigen – es gibt ein Modell für Sie.

Text zum Video

ModelAm besten für: 
Lite (Veo 2)Hervorragende Bilder (ohne Ton) für den täglichen Gebrauch
Standard (Veo 3 Fast)Schnelleres Modell mit präziserer Steuerung für Gesichter, Physik und KI-generiertes Audio
Pro (Veo 3 Quality)Atemberaubende Bilder in Kinoqualität mit sprechenden Charakteren und integrierten Soundeffekten

Wenn Sie ohne Ton arbeiten oder einfach schnell vorankommen wollen, passen Lite oder Standard besser zu Ihrem Projekt. Aber wenn Sie bereit sind für das volle Storytelling – mit Bewegung, Dialog, Musik und Stimmung –, dann kommt bei Pro alles zusammen.

Bild zum Video

ModelAm besten für:
Lite Schnelle, kreative Bilder für den täglichen Gebrauch
Standard Verbesserte Bewegung, Beleuchtung und Videoqualität
Pro (Veo 3) Atemberaubende 8-Sekunden-Videos aus Bildern, mit oder ohne Ton

Um das Modell zu wechseln, öffnen Sie einfach das Dropdown-Menü und wählen Sie das aus, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Entwickelt für ernsthafte Kreativität

Veo 3 vereint mehrere kreative Elemente – Videos und Bilder der nächsten Generation, Sound, Design und Erzählung – in einem einzigen, intuitiven Tool.

In Kombination mit der Lizenzierung, kommerziellen Sicherheit und dem erstklassigen Support von Artlist bietet es Kreativen eine neue Arbeitsweise: schneller, ausdrucksstärker und mit vollem Eigentum. Dies ist Ihr neuer kreativer Vorteil.

Testen Sie Veo 3 noch heute im Artlist Bild & Video Generator. 

Benötigen Sie noch Zugang? Upgraden Sie Ihr Paket, um das fortschrittlichste Modell freizuschalten, das wir je veröffentlicht haben.

הפוסט Veo 3 jetzt auf Artlist verfügbar הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Einführung des einzigen für Videokünstler entwickelten KI-Videogenerators https://artlist.io/blog/de/ki-bild-und-video-produkteinfuhrung/ Tue, 01 Apr 2025 11:08:10 +0000 https://artlist.io/blog/ai-image-and-video-launch-announcement/ Der neue KI-Videogenerator von Artlist ist eine sorgfältig ausgewählte  Sammlung von generativer KI-Modellen und visuellen Stilen, speziell maßgeschneidert für die Anforderungen von Videokünstlern. Zudem ist dieses neue Power-Tool der einzige KI-Generator speziell für Bilder und Videos, der inklusive Katalog für erstklassige Kreativ-Elemente bereitgestellt wird: Musik, SFX, Filmmaterial, LUTs und Bearbeitungswerkzeuge – einfach alles für die […]

הפוסט Einführung des einzigen für Videokünstler entwickelten KI-Videogenerators הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

Der neue KI-Videogenerator von Artlist ist eine sorgfältig ausgewählte  Sammlung von generativer KI-Modellen und visuellen Stilen, speziell maßgeschneidert für die Anforderungen von Videokünstlern. Zudem ist dieses neue Power-Tool der einzige KI-Generator speziell für Bilder und Videos, der inklusive Katalog für erstklassige Kreativ-Elemente bereitgestellt wird: Musik, SFX, Filmmaterial, LUTs und Bearbeitungswerkzeuge – einfach alles für die Erstellung beeindruckender Videoprojekte.

Und selbstverständlich deckt die Artlist-Lizenz sämtliche Ihrer Kreationen für die Nutzung in kommerziellen Projekten ab.

Als Artlist-Abonnent finden Sie KI-Bilder und -Videos neben allen anderen Ihnen bereits bekannten Tools in der seitlichen Navigationsleiste. Sind Sie neu bei Artlist? Gleich kostenlos anmelden und noch heute loslegen: Erstellen Sie KI-Bilder, Videos und Voiceovers! 

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit Ihrer eigenen KI-Bild- und Videogenerierung

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

Mit diesem neuen Tool, das speziell für Kreative entwickelt wurde, können Sie Bilder und Videos aus einfachen Textvorgaben erstellen , und mit leistungsstarken Animationsoptionen für Inhaltenoch weiter ausbauen. Natürlich aktualisiert Artlist den Generator stets mit den neuesten Modellen und Stilen für die beste Qualität ihrer Videos.

Und all das ist nur einen Klick entfernt – egal, ob Sie Inhalte für soziale Medien, Storyboards oder Motion-Inhalte von Grund auf neu erstellen.

Unser Leitfaden unterstützt Sie dabei, dieses beeindruckende neue Tool optimal zu nutzen und für jedes Projekt fantastische visuelle Inhalte zu erstellen.

Der Einstieg: Eine Bedienungsanleitung für den neuen KI-Bild- und Videogenerator von Artlist

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog
  1. Entdecken Sie alle Stilrichtungen und treffen Sie Ihre Wahl
  2. Tippen und ergänzen Sie Ihren Prompt (Befehl/Eingabe) 
  3. Wählen Sie Ihre Einstellungen 
  4. Generieren Sie Ihr Bild
  5. Verwandeln Sie Ihre Bilder mit der Schaltfläche „Animate“ (Animieren) in Videos 

Mehr Informationen über die akribisch ausgewählten Stile, Tipps für die Erstellung Ihrer besten Videos und unseren ausführlichen Leitfaden für Prompts können Sie in unseren Artikeln nachlesen. 

KI-Bild- und Videokonzepte

Bereit, loszulegen? Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Testversion an – Nutzen Sie die Chance und probieren Sie gleich den KI-Bild- und Videogenerator zusammen mit dem KI-Stimmengenerator von Artlist.  Stöbern Sie im Katalog und erstellen Sie 3 Sprachaufnahmen, 5 Bilder und 1 Video. 

Wenn Sie KI-Inhalte für die kommerzielle Nutzung erstellen wollen, müssen Sie sich bei Artlist für einen unserer Pläne mit den gewünschten KI-Tools anmelden. Jeder Plan umfasst flexible Credits zur beliebigen Verwendung beim Erstellen von KI-Voiceover, Bildern oder Videos. Artlist lässt Ihnen die freie Wahl aus mehreren Plänen, ganz nach Ihren individuellen und geschäftlichen Anforderungen:  

Individuelle Pläne

Artlist Max 

Artlist Max ist der ultimative Plan für Videokünstler. Profitieren Sie von unbegrenztem Zugriff auf Musik, Spezialeffekte, Filmmaterial, Vorlagen, Plugins, KI-Voiceover und jetzt auch KI-Bild und -Video, um unglaubliche Videos zu erstellen. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie kreativ: Anmeldung.

KI Suite

Dieser neue Plan verschafft Ihnen Zugriff auf alle KI-Tools, die Sie für die Erstellung von Videos benötigen – KI-Voiceover, KI-Bilder und KI-Videoproduktion. Wählen Sie die erforderliche Anzahl an Credits und verwenden Sie sie für alle Werkzeuge, ganz nach Ihrem Projektbedarf. Beginnen Sie gleich mit dem Erstellen von KI-Inhalten – melden Sie sich noch heute an! 

Geschäftsplan

Als Firma oder Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern können Sie Ihren Plan anpassen, um bedarfsweise auch KI Bild & Video, Voiceover, SFX, Musik, Footage, und mehr einzuschließen: die Artlist Lizenz deckt alles ab. Für weitere Informationen: Sprechen Sie mit unserem Verkaufsteam.

Und das war noch lange nicht alles!

Der neue KI-Video-Generator von Artlist stellt Ihnen eine akribisch kuratierte Auswahl an KI-Modellen bereit, damit Sie die besten Projektergebnisse erzielen. Während diese Technologie sich kontinuierlich weiterentwickelt, können Sie darauf vertrauen, dass wir die neuesten und leistungsstärksten Modelle in das Tool aufnehmen werden. Darüber hinaus werden wir auch immer wieder neue Musik, Filmmaterial und andere Inhalte in unseren Katalog aufnehmen, so dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Bleiben Sie also einfach auf dem neuesten Stand mit der neuesten Technologie, ohne irgendwelche Zeit- und Energieverluste. Artlist wird neue Technologien sofort nach ihrer Markteinführung aufnehmen, sobald sie gut genug sind. Konzentrieren Sie sich ruhig auf die Erstellung großartiger Videos.

Und das ist noch nicht alles. Hier sind nur einige der neuen Funktionen, die Sie in den nächsten Monaten erwarten können:

  • Hochladen und Animieren Ihrer eigenen Bilder
  • Vergrößern von Inhalten auf Ultra HD 4K
  • Noch mehr Kontrolle mit Inpainting und generativen Füllungen

Die Schlussfolgerung? Es gibt eine Menge, auf das Sie sich freuen können!

Kreativ mit KI – legen Sie los!

Mit dem neuen KI-Video-Generator lässt Artlist Kreative aller Art ihre Ideen ganz einfach in animierte Bilder verwandeln. Ob Sie Filmemacher, Content Creator oder interner Kreativer sind oder einfach nur Spaß am  Experimentieren haben – dieses Power-Tool garantiert schnelle und hochwertige Ergebnisse.

Warum warten? Entfesseln Sie noch heute Ihre Kreativität! Erschaffen Sie mit nur wenigen Klicks fantastische Videos und Bilder. Gehen Sie gleich zu Artlist und lassen Sie Ihre Ideen lebendig werden.

Häufig gestellte Fragen

הפוסט Einführung des einzigen für Videokünstler entwickelten KI-Videogenerators הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Das ultimative Videobearbeitungs-Toolkit: Entdecken Sie die Tools von Artlist https://artlist.io/blog/de/video-toolkits-artlist/ Tue, 18 Feb 2025 09:59:45 +0000 https://artlist.io/blog/new-artlist-tools/ Optimieren Sie Ihren Editor mit den Artlist-Tools Schnelleres und intelligenteres Editieren mit den leistungsstarken Tools von Artlist – direkt in Ihrer Bearbeitungssoftware. Einfach den Artlist-Hub herunterladen und damit über einen einzigen Ort Zugriff auf KI-gestützte Funktionen, den Artlist-Katalog und über 50 professionelle Plugins erhalten. Die Erweiterung der Artlist Library (Artlist-Bibliothek) Die Erweiterung der Artlist-Library lässt […]

הפוסט Das ultimative Videobearbeitungs-Toolkit: Entdecken Sie die Tools von Artlist הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Optimieren Sie Ihren Editor mit den Artlist-Tools

Schnelleres und intelligenteres Editieren mit den leistungsstarken Tools von Artlist – direkt in Ihrer Bearbeitungssoftware. Einfach den Artlist-Hub herunterladen und damit über einen einzigen Ort Zugriff auf KI-gestützte Funktionen, den Artlist-Katalog und über 50 professionelle Plugins erhalten.

Die Erweiterung der Artlist Library (Artlist-Bibliothek)

The Artlist Library Extension as used in Adobe Premiere Pro, displaying a selection of royalty-free music, sound effects, and stock footage, with a scenic mountain landscape being edited in the timeline.
Direkter Zugang zum Artlist-Katalog in Premiere Pro – mit der erweiterten Artlist-Library

Die Erweiterung der Artlist-Library lässt Sie Ihren kreativen Fokus aufrecht erhalten: Integrieren Sie einfach den Katalog nahtlos und direkt in Adobe Premiere Pro. Sparen Sie sich die lästigen Wechsel zwischen den Arbeitsfenstern – suchen, betrachten und laden Sie Artlist-Assets, während Sie konstant in Ihrer Zeitachse arbeiten. Ziehen Sie Musik, Soundeffekte und Voiceovers einfach per Drag-and-Drop direkt in Ihr Projekt. In Kürze stehen sogar noch mehr Katalog-Assets bereit.

Die Erweiterung der Artlist-Library für Premiere Pro steht Artlist-Abonnenten mit einem Music & SFX Pro-, AI Voiceover-oder Max-Plan zur vollen Verfügung. Premiere Pro bietet den gleichen Zugriff wie der reguläre Katalog: AI-Voiceover-Abonnenten können also Voiceovers erstellen und für Music & SFX Pro-Abonnenten sind Musik und SFX verfügbar. Max-Abonnenten stehen alle Optionen bereit. 

Einfach das Upgrade durchführen, falls Sie noch keinen Max-Plan haben. Freuen Sie sich über freien Arbeitszugriff auf all unsere Ressourcen für Ihre atemberaubenden Videos– KI-Voiceover, lizenzfreie Musik, Soundeffekte, Filmmaterial und vieles mehr.

Die KI-Assistent-Erweiterung

A video editing timeline featuring a green waveform representing a voiceover or dialogue track, synced with a clip showing a partial view of a person's face, with silences being removed automatically.
Die KI-Assistenten-Erweiterung behebt unliebsame Tonpausen

Dank einiger der neuesten Technologien lässt Sie der KI-Assistent schneller als je zuvor arbeiten. Das Plug-in ist derzeit für Adobe Premiere Pro verfügbar und umfasst Silence Removal (Eliminierung von Tonpausen)  sowie Auto-Zoom.

Das mühsame und nervige Löschen von Tonpausen in Ihrem Audio gehört ab sofort der Vergangenheit an. Silence Removal entfernt sofort unerwünschte Audio-Pausen aus Ihrer Zeitachse und schenkt Ihnen mehr Zeit für die anderen Aspekte Ihres Projekts.

Wenn Sie in den Bildausschnitt hineinzoomen, können Sie gezielt die Aufmerksamkeit auf wichtige Teile Ihres Videos lenken. Auto-Zoom erfasst und betont wesentliche Momente in Ihrem Video automatisch mittels intelligenter Zoom-Einstellungen.

Professionelle Plugins für alle führenden Software-Programme

A silhouette of a dancer moving energetically against a vibrant purple background, with a progress slider indicating distortion effects, followed by a fire effect being added to a slice of orange, showcasing some of the effects available with Artlist's plugins.
Wählen Sie aus über 50 professionellen Plugins und ergänzen Sie Ihre Arbeiten ganz einfach mit beeindruckenden Effekten!

Wollen Sie die Farbkorrektur beschleunigen, atemberaubende visuelle Effekte hinzuzufügen und noch so vieles mehr? Die über 50 professionellen Plugins von Artlist werden von Videoexperten entwickelt und getestet. Die einfachen Anleitungen erlauben es Ihnen, sie sofort für Ihre Bearbeitungen zu verwenden. 

Die Auswahl an Plugins ist riesig und reicht von Verzerrungen, Blendenflecken und Feuereffekten bis hin zu geteilten Bildschirmen, Bild-in-Bild-Effekten und Kanalwechslern.

  • Advanced Color Grading Tools (Tools für ausgefeilte Farbkorrekturen) als wettbewerbsfähige Alternativen zu Einzellösungen
  • One-Click Transitions and Effects (1-Klick-Übergänge und Effekte) für professionelle Bearbeitungen
  • Audio Enhancement Tools (Tools zur Audio-Verbesserung) für ausgefeilte Tonmischungen
  • Smart Masking and Keying Options (Intelligente Maskierungs- und Keying-Optionen) für komplexe visuelle Effekte

Die Plugins kooperieren einwandfrei mit allen gebräuchlichen Programmen zur Videobearbeitung, etw Adobe Premiere Pro, Adobe After Effects, DaVinci Resolve und Final Cut Pro.

Was haben Sie mit den Tools von Artlist vor?

All diese Tools stehen im Artlist-Hub bereit. Für sofortigen Zugriff auf die Erweiterungen und die Plugins gleich downloaden (Mac | PC) und bei Ihrem Artlist-Konto anmelden. 

Nachdem der Hub die Software automatisch für Sie aktualisiert hat, erhalten Sie Zugriff auf zukünftige Tool-Veröffentlichungen, mit denen Sie Ihre Bearbeitungen optimieren können. 

Ob es Ihnen um eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit geht oder eine stärkere visuelle Wirkung –  die Artlist-Tools schenken Ihnen den Freiraum für das Wesentliche: Ihre Kreativität. Wie werden Sie Ihr nächstes Projekt damit optimieren?

הפוסט Das ultimative Videobearbeitungs-Toolkit: Entdecken Sie die Tools von Artlist הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Wir führen ein umfangreiches Upgrade für KI-Voiceovers von Artlist ein https://artlist.io/blog/de/neue-funktionen-ki-voiceover/ Mon, 06 Jan 2025 08:50:52 +0000 https://artlist.io/blog/ai-voiceover-new-features/ Die KI-Voiceover von Artlist sind jetzt sogar noch besser Die Welt des Geschichtenerzählens verspricht ab sofort noch mehr spannende Unterhaltung. Erst vor wenigen Wochen eingeführten  KI-Voiceover von Artlist, gelten bereits jetzt als Favoriten unter den Künstlern von Videos. Aber das war erst der Anfang. Gerade haben wir ein maßgebliches Upgrade mit vielen neuen Funktionen veröffentlicht, […]

הפוסט Wir führen ein umfangreiches Upgrade für KI-Voiceovers von Artlist ein הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Die KI-Voiceover von Artlist sind jetzt sogar noch besser

Die Welt des Geschichtenerzählens verspricht ab sofort noch mehr spannende Unterhaltung. Erst vor wenigen Wochen eingeführten  KI-Voiceover von Artlist, gelten bereits jetzt als Favoriten unter den Künstlern von Videos. Aber das war erst der Anfang. Gerade haben wir ein maßgebliches Upgrade mit vielen neuen Funktionen veröffentlicht, das Ihnen neue kreative Möglichkeiten eröffnet . Informieren Sie sich hier, wie Sie Ihre Sprachausgaben noch weiter verbessern und ein noch größeres Publikum  erreichen können – und das noch schneller als je zuvor.

Erreichen Sie ein globales Publikum mit 13 neuen Sprachen

Artlists KI-Voiceoverunterstützt jetzt 13 neue Sprachen und macht es so einfach wie nie zuvor ein globales Publikum zu erreichen.. Professionelle Voiceovers können Sie ab sofort in folgenden Sprachen erstellen:

Sie können sich jede Stimme in jeder Sprache in der Vorschau ansehen, um sicherzustellen, dass Sie genau die richtige Stimme bekommen. . Jetzt können Sie per KI-Voiceover Ihre Inhalte lokalisieren und Ihr Publikum auf der ganzen Welt vergrößern.

Authentische Lokalisierung mit neuen englischen Akzenten

Englisch wird überall gesprochen – aber es ist nicht überall dasselbe. Wir haben daher mit unserem neuesten Update neue englische Akzente eingeführt, darunter amerikanisches, britisches, australisches und indisches Englisch. Wie bei den Sprachen können Sie eine Vorschau für jede Stimme in jedem Akzent anzeigen lassen.. Produzieren Sie Ihre Voiceover-Aufnahmen mit dem Akzent Ihrer Wahl, passend lokalisiert für ein bestimmtes Publikum oder mit einem ganz bestimmten Tonfall.

Schnelleres Arbeiten mit KI-Voiceover direkt in Premiere Pro

Mit der neuen Erweiterung von Artlist KI-Voiceover für Adobe Premiere Pro integrieren Sie Sprachaufnahmen schneller in Ihre Videos. Mit der Erweiterung können Sie den Sprachkatalog durchsuchen und KI-Voiceovers direkt in Ihrer Bearbeitungszeitleiste erstellen. Sie müssen also nicht mehr zwischen Fenstern wechseln und bleiben in Ihrem kreativen Fluss. 

Die Artlist Premiere Pro-Erweiterung ist für Artlist-Abonnenten mit KI-Voiceover- oder Max Plan verfügbar Für die Nutzung müssen Sie Artlist Hub (verfügbar für iOS undWindows), herunterladen und installieren, das zudem 50 leistungsstarke Videobearbeitungs-Plug-ins bietet. 

Sie haben noch keinen Max Plan? Das Upgrade ist einfach und Sie erhalten alles, was Sie brauchen, umgroßartige Videos zu erstellen, von KI-Voiceovers bis hin zu Musik, Soundeffekten, Filmmaterial und mehr.

Nutzen Sie Ihre Skripte als Inspiration für Ihre Projekte

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf: erstellen Sie eine Artboard, die von Ihrem Skript inspiriert ist. In Sekundenschnelle erhalten Sie eine umfangreiche Auswahl an kuratierter Musik, Soundeffekten und Filmmaterial, das auf Ihre Darstellung zugeschnitten ist.Und so geht´s:

  1. Erstellen Sie Ihr Voiceover
  2. Gehen Sie zu „My Voiceovers“ und wählen Sie die Sprachaufnahme aus, die Ihnen als Inspiration für Ihr Artboard dienen soll
  3. Klicken Sie auf das Artboard-Symbol auf der rechten Seite.
  4. Optional können Sie hier den Text bearbeiten. Klicken Sie dann auf „Get Suggestions

Testen Sie die neuen KI-Voiceover-Funktionen noch heute!

Jedes Artlist-Update entsteht basierend auf Ihren Bedürfnissen. Diese Funktionen helfen Ihnen auf dem Weg zum Erfolg – egal ob Sie ein internationales Publikum ansprechen oder Ihren Bearbeitungsprozess schneller und reibungsloser gestalten möchten.

Und wir haben noch mehr zu bieten! Freuen Sie sich in den kommenden Monaten auf noch mehr neue Funktionen und Updates, denn wir möchten Sie bei der Erstellung großartiger Videos unterstützen.

Jetzt sind Sie am Zug. Sehen Sie sich die aktualisierte Artlist KI Voiceover an und erfahren Sie, wie diese neuen Funktionen Ihre Projekte aufwerten können.

הפוסט Wir führen ein umfangreiches Upgrade für KI-Voiceovers von Artlist ein הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Entdecken Sie Artlists KI-Musiksuche und wie sie Ihre Projekte unterstützt https://artlist.io/blog/de/ki-musiksuche/ Sun, 06 Oct 2024 07:31:32 +0000 https://artlist.io/blog/ai-music-search/ Der perfekte Song für Ihr Video Die Suche nach der passenden Musik für ein Video oder einen Film kann ein mühsamer Prozess sein. Deshalb verfügt der Artlist-Katalog über zahlreiche Funktionen, die Ihnen die Suche erleichtern, wie z.B. diee intuitiven Filter, die ähnlichen Songs oder die personalisierten Empfehlungen auf Ihrer Startseite. Wir sind immer auf der […]

הפוסט Entdecken Sie Artlists KI-Musiksuche und wie sie Ihre Projekte unterstützt הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Der perfekte Song für Ihr Video

Die Suche nach der passenden Musik für ein Video oder einen Film kann ein mühsamer Prozess sein. Deshalb verfügt der Artlist-Katalog über zahlreiche Funktionen, die Ihnen die Suche erleichtern, wie z.B. diee intuitiven Filter, die ähnlichen Songs oder die personalisierten Empfehlungen auf Ihrer Startseite.

Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, um Ihnen zu helfen, den perfekten Song für Ihr Video schneller zu finden. Wir freuen uns, ein umfangreiches Upgrade für Artlists Musiksuche bekannt zu geben, das von den neuesten KI-Technologien unterstützt wird.

Wir stellen die neue KI-Musiksuche vor

Die neue KI-Musiksuche von Artlist wurde entwickelt, um Ihnen die Suche nach der richtigen Musik für Ihr Video zu erleichtern und zu beschleunigen.

Jetzt können Sie:

  • Referenzen verwenden, z.B. Namen von Filmen oder Musikern
  • Musik nach Thema suchen
  • Längere, beschreibende Sätze eingeben
  • Rechtschreib- oder Tippfehler ignorieren

Es ist, als ob Sie Ihren eigenen persönlichen KI-Songfinder hätten, der Ihnen hilft, den Soundtrack zu finden, den Sie brauchen.

Beispiele für Ergebnisse mit der KI-Musiksuche

Suche nach Referenz

Hier sind einige der Ergebnisse bei der Suche nach „Star Wars“

Und hier sind einige Ergebnisse für „James Bond“

Suche nach Thema

Dies sind einige der Ergebnisse bei der Suche nach „Superbowl“

Und sehen Sie sich die Ergebnisse für „back to school“ an

Suche mit detaillierten Beschreibungen

Hier sind die Top-Ergebnisse bei der Suche nach “filmische Hintergrundmusik für emotionale Szenen”

Und hier sind einige Ergebnisse für “schwungvoller Instrumentaltitel für Reisevlogs”

Suche mit Tippfehlern

Es kann sehr frustrierend sein, wenn eine Suche nicht funktioniert, weil Sie einen Rechtschreibfehler gemacht haben oder es manchmal mehr als eine Schreibweise für etwas gibt (z. B. R&B vs. RnB vs. R’n’B).

Die neue KI-Musiksuche lässt sich von diesen Fehlern nicht beirren und findet das richtige Ergebnis, sodass Sie sich auf den richtigen Song konzentrieren können, nicht auf Ihre Rechtschreibung.

Wie funktioniert sie?

Die neue KI-Musiksuche nutzt die neueste LLM-Technologie (Large Language Model). Sie wurde mit riesigen Mengen von Musik und den dazugehörigen Beschreibungen trainiert, um Ihre Suchanfrage in Ihrer Sprache mit den besten Ergebnissen abgleichen zu können.

Nach diesem Trainingsprozess kamen unsere Katalogbearbeiter ins Spiel. Sie sind echte Musikexperten, und wir haben ihr Feedback genutzt, um das Modell zu verfeinern und Ihnen noch genauere Ergebnisse zu liefern.

Das ist erst der Anfang. Das Modell lernt mit jeder neuen Suchanfrage dazu und wird mit der Zeit immer besser.

Passendesndes Filmmaterial und SFX für Ihre Musik finden

Artlist hat auch eine leistungsstarke KI-gestützte Suche nach Filmmaterial. Diese nutzt eine ähnliche Technologie, um Ihnen die perfekten Ergebnisse zu liefern, wenn Sie nach lizenzfreiem Filmmaterial für Ihre Videoprojekte suchen.

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

Jeder Clip im Katalog wird mit Vorschlägen aus Artlists riesiger Sammlung von hochwertigen Soundeffekten versehen, die zum Bildmaterial passen. 

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

Sie haben also wirklich alles, was Sie brauchen, um tolle Videos zu erstellen. Um vollen Zugriff auf den Katalog zu erhalten, solltest du dir de Artlist Max plan ansehen.

Und das ist noch nicht alles:

In den nächsten Monaten können Sie viele weitere Updates und neue Funktionen in Artlist erwarten, die Ihnen helfen, bessere Videos schneller als je zuvor zu erstellen. Wenn Sie sich kostenlos anmelden, können Sie sich über die neuesten Entwicklungen informieren sowie Tutorials und inspirierende Sammlungen ansehen.

הפוסט Entdecken Sie Artlists KI-Musiksuche und wie sie Ihre Projekte unterstützt הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Wie Musik-Stems Ihre Bearbeitungen verbessern https://artlist.io/blog/de/musik-stems/ Tue, 03 Sep 2024 05:10:42 +0000 https://artlist.io/blog/what-are-music-stems/ Als Videokünstler oder Filmemacher haben Sie wahrscheinlich schon einmal Ihr eigenes Filmmaterial bearbeitet. Als Editor sind Sie vielleicht schon einmal auf den Begriff „Musik-Stems“ gestoßen. Aber was genau sind Musik-Stems? Und wie können sie unsere Videos verbessern? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie mehr aus Ihrer lizenzfreien Musik herausholen können. Was sind […]

הפוסט Wie Musik-Stems Ihre Bearbeitungen verbessern הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Als Videokünstler oder Filmemacher haben Sie wahrscheinlich schon einmal Ihr eigenes Filmmaterial bearbeitet. Als Editor sind Sie vielleicht schon einmal auf den Begriff „Musik-Stems“ gestoßen. Aber was genau sind Musik-Stems? Und wie können sie unsere Videos verbessern? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie mehr aus Ihrer lizenzfreien Musik herausholen können.

Was sind Musik-Stems?

Ein Song besteht aus vielen verschiedenen Teilen – Gesang, Schlagzeug, Bass, Klavier und mehr. Jeder Teil ist eine separate Audiospur, die einen bestimmten Bestandteil des Songs darstellt, dieser wird als Stem bezeichnet. So kann es beispielsweise einen Musik-Stem für das Schlagzeug geben, einen weiteren Stem nur für den Gesang und so weiter.

Warum sollte man einen Musik-Stem verwenden?

Bei der Bearbeitung eines Films oder Videos ist ein Musik-Stem eine wichtige Audiospur, mit deren Hilfe bestimmte Komponenten eines Songs (z. B. Gesang, Instrumente oder Effekte) isoliert werden können. Diese Stems ermöglichen es den Editoren, die Interaktion zwischen Musik, Dialogen, Soundeffekten und dem gesamten Sounddesign einer Szene besser zu steuern.

Durch die Anpassung der Lautstärke oder sogar die Neuanordnung von Teilen der Musikspuren können die Editoren sicherstellen, dass die Musik die visuelle Erzählung ergänzt, ohne andere Audioelemente zu überlagern. Diese Flexibilität ist entscheidend, um die gewünschte emotionale Wirkung zu erzielen und die Klarheit im Hintergrund zu erhalten. Durch Anpassen der Pegel oder sogar Neuanordnen von Teilen der Musik-Stems können Editoren sicherstellen, dass die Musik die visuelle Erzählung ergänzt, ohne andere Audioelemente zu überlagern. Diese Flexibilität ist wirklich entscheidend, um die gewünschte emotionale Wirkung zu erzielen und die Klarheit der Tonmischung des Films zu erhalten. Vielleicht möchten Sie nur die Trommeln des Songs verwenden, um einer kurzen Szene mehr Groove zu verleihen? Oder die Streicher solo spielen lassen, um zusätzliche Dramatik zu erzeugen?

Musik-Stems in kreativen Projekten verwenden

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Musik-Stems zur Verbesserung Ihrer Film- und Videobearbeitung eingesetzt werden können.

Größere Flexibilität

Wie wir bereits festgestellt haben, bieten Song-Stems Editoren große Flexibilität. Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie einen Song gehört haben, bei dem Ihnen bestimmte Elemente sehr gut gefallen haben, die perfekt zu Ihrem Video passen würden, Sie aber andere Teile nicht so toll fanden? Vielleicht lieben Sie die Violine im Intro, mögen aber den BPM der Musik nicht wirklich, sobald die Trommeln einsetzen. Die Verwendung von Musik-Stems kann dieses Problem lösen, indem der Track in seine einzelnen Elemente zerlegt wird und Sie nur die Teile verwenden können, die Sie benötigen.

Darüber hinaus erleichtert die Arbeit mit einzelnen Stems die Anpassung des Tracks an Ihr Filmmaterial erheblich. Sie können den Song viel präziser verlängern und kürzen oder neu anordnen und loopen, was Ihnen die Feinabstimmung Ihrer Bearbeitung erleichtert.

Steuerung der Audiopegel

Filmredakteure können die Lautstärke einzelner Stems anpassen, um sicherzustellen, dass Dialoge und Soundeffekte nicht von der Musik übertönt werden. Wenn beispielsweise ein Schauspieler in einer spannungsgeladenen Szene leise flüstert, können Sie mit den Stems die Gesangsspur des Songs reduzieren (oder sogar ganz entfernen) und gleichzeitig einzelne Instrumentalparts dezent verstärken.

In Szenen mit komplexem Ton, wie Actionsequenzen oder dialoglastigen Momenten, ermöglichen Musik-Stems die präzise Anpassung musikalischer Elemente, um zu verhindern, dass sie mit anderen Klängen kollidieren.

Verbesserung des Erzählens und der emotionalen Wirkung

Durch das Isolieren und Hervorheben bestimmter musikalischer Elemente können Editoren den emotionalen Ton einer Szene individuell gestalten.

Beispielsweise können sie die Lautstärke eines spannungsgeladenen Drum-Tracks in einem spannungsgeladenen Moment erhöhen, indem sich eine Figur in ihrem Haus vor einem Serienmörder versteckt. In einer Trennungsszene kann es gut wirken, die Melodie eines Klaviers zu isolieren und zu verstärken. Durch die Arbeit mit Musik-Stems können Sie bei der Bearbeitung kreativ werden und experimentieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert!

Beispiele für Musik-Stems in Filmen

In fast jeder Szene eines Films werden Song-Stems verwendet. Analysieren Sie die folgenden Fallstudien, um zu sehen, ob Sie diese heraushören können, und finden Sie heraus, warum der Cutter diese Entscheidungen getroffen haben könnte.

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

In dieser legendären Szene aus dem dritten Teil der „Herr der Ringe“-Trilogie versammeln sich die Rohirrim auf einem Hügel. Verschiedene Instrumentalstimmen untermalen die Szene: Trommeln und Trompeten begleiten die Orks, die sich auf die Verteidigung vorbereiten, während die Reiter den Worten ihres Königs lauschen. Die Instrumentalstimmen sorgen dafür, dass die Dialoge der Figuren, wie beispielsweise Théodens Rede, klar zu hören sind. Die Musik steigert sich dann zu einem Crescendo, während die Rohirrim zum Angriff übergehen.

Star Wars: Das Imperium schlägt zurück

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

Eine weitere legendäre Szene ist diese, ein Klassiker aus Star Wars. Können Sie die Stems identifizieren und erkennen, wie sie in die Kampfsequenz eingebunden sind? Gleich zu Beginn haben wir einen unglaublich spannungsgeladenen, subtilen Stem, während Luke auf der Suche nach Vader herumschleicht. Ein weiterer Stem setzt ein, um die Dramatik des Augenblicks zu unterstreichen, als Vader Luke die Hand abtrennt, und natürlich die dramatischen Trompeten, als Vader die große Neuigkeit verkündet, die Kinobesucher auf der ganzen Welt schockierte.

Wie man Stems von Artlist erhält

Was die Musik-Stems in Artlist angeht, so sind alle Musikstücke in ihrer vollständigen und endgültigen Produktion verfügbar, wie sie von den Künstlern eingereicht wurden, zusammen mit verschiedenen Stems. Diese mit Spannung erwartete Funktion legt die Macht des Sounddesigns direkt in Ihre Hände. Egal, ob Sie ein erfahrener Videoeditor sind oder gerade erst anfangen, mit Stems haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Musik. Jetzt können Sie jeden Aspekt Ihres Soundtracks an Ihre kreative Vision anpassen.

Die Verwendung von Stems auf Artlist ist so einfach wie das Herunterladen einer Datei. Wenn Sie unsere umfangreiche Musikbibliothek durchsuchen, werden Sie eine neue Filteroption namens „Includes Stems” (Enthält Stems) bemerken. Damit können Sie schnell Songs finden, die mit Stem-Dateien geliefert werden, sodass Sie direkt in den Kreativmodus wechseln können.

Bereit, Ihren Sound zu verbessern?

Die Musik-Stems von Artlist bieten Ihnen nicht nur mehr Optionen, sondern auch kreative Kontrolle. Ganz gleich, ob Sie eine dezente Hintergrundmusik oder einen epischen Filmsoundtrack erstellen – mit Stems können Sie Ihren Audioinhalt mit einer Detailgenauigkeit optimieren, die Ihr Werk von anderen abhebt.

Entdecken Sie noch heute die kreativen Möglichkeiten von Musik-Stems und erstellen Sie Ihren Soundtrack ganz nach Ihren Vorstellungen.

הפוסט Wie Musik-Stems Ihre Bearbeitungen verbessern הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Den Codec knacken: Was ist ein Videocodec und wie trifft man die richtige Auswahl? https://artlist.io/blog/de/videocodecs/ Thu, 01 Aug 2024 14:37:00 +0000 https://artlist.io/blog/video-codecs/ Codecs sind die stillen Helden der Videoproduktion. Während Sie Kreativität und praktisches Geschick einsetzen, um die richtige Aufnahme zu machen oder gemeinsamen ein Video zu bearbeiten, ermöglichen die im Hintergrund arbeitenden Codecs das Aufnehmen, Bearbeiten und weitergabe dieser Videos. Viele Filmemacher wissen jedoch nicht, was Codecs eigentlich sind und wie sie funktionieren.. Natürlich kann man […]

הפוסט Den Codec knacken: Was ist ein Videocodec und wie trifft man die richtige Auswahl? הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Codecs sind die stillen Helden der Videoproduktion. Während Sie Kreativität und praktisches Geschick einsetzen, um die richtige Aufnahme zu machen oder gemeinsamen ein Video zu bearbeiten, ermöglichen die im Hintergrund arbeitenden Codecs das Aufnehmen, Bearbeiten und weitergabe dieser Videos. Viele Filmemacher wissen jedoch nicht, was Codecs eigentlich sind und wie sie funktionieren.. Natürlich kann man auch ohne Codec-Kenntnisse einiges erreichen, aber sobald man sie erst einmal verstanden hat, kann man sie voll ausnutzen, um den Produktionsablauf zu verbessern.

Was sind Codecs und wozu werden sie benötigt?

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei einem Codec grundsätzlich um eine Software, die Daten auf eine bestimmte Art und Weise kodiert und dekodiert. Dieser Prozess der Kodierung und Dekodierung, aus dem sich das Pseudonym „Codec“ (Coder/Decoder) ergibt, wandelt das Rohvideo in ein besser handhabbares digitales Format um (Kodierung), bevor es bei Bedarf wieder in eine sichtbare Form umgewandelt wird. (Dekodierung)

video codec diagram

Image source

 Warum sind Codecs für Filmemacher so wichtig?

Aufbewahrung

Mittels Codecs ist die Größe von Rohvideodateien erheblich reduzierbar, sodass sie auf SD-Karten oder anderen Speichergeräten gespeichert werden können. Außerdem können sie  dies oft ohne spürbare Qualitätseinbußen erreichen. Deshalb sind Codecs für die Komprimierung so wichtig.

Geschwindigkeit

Dank dieser Methode der Datenumwandlung ermöglichen Codecs darüber hinaus, dass Ihre Kamera, Ihr PC/Laptop und Ihr Bearbeitungsprogramm Dateien viel schneller herunterladen, bearbeiten und hochladen können.

Kompatibilität

Abhängig von Ihrer aktuellen Produktionsphase kann es notwendig sein, bestimmte Codecs zu verwenden, um Ihre Dateien mit dem nächsten Ziel (z. B. NLE oder Online-Videoplattform) kompatibel zu machen.

Codec im Vergleich zu Container

Wer sich mit dem Thema Codecs beschäftigt hat, wird oft feststellen, dass sie zusammen mit Containern erwähnt werden. Dabei ist nicht immer sofort klar, worin der Unterschied besteht. Codecs sind die Software, die es ermöglicht, dass Ihr Video auf bestimmte Weise kodiert und dekodiert wird. Der Container als „Hülle“ beinhaltet alle Daten (Videodateien, Audiodateien und Metadaten), um dies zu ermöglichen. Genau dieser Container erleichtert auch die Bereitstellung und Wiedergabe. Zwar gibt es viele Optionen, doch die gängigsten Videoformate verwenden die Container MP4 und MOV.

Codec im Vergleich zu Container

Die gängigsten Videocodecs

Zum Verständnis der gängigsten Videocodecs ist es hilfreich, zunächst die Begriffe „verlustbehaftet“ und „verlustfrei“ zu kennen. Beide Begriffe beziehen sich auf die Datenmenge, die beim Kodierungs-/Dekodierungsprozess verloren geht.

Verlustbehaftet

Verlustbehaftete Codecs wandeln Ihr Rohmaterial in ein Endprodukt mit technisch weniger Informationen/Qualität als zuvor um.

Verlustfrei

Bei verlustfreien Codecs gehen jedoch keine Informationen zwischen dem Rohmaterial und dem Endformat verloren.

Visuell verlustfrei

Visuell verlustfreie Codecs (z. B. ProRes und DNxHR) verlieren angeblich keine Qualität, sind aber technisch gesehen verlustbehaftete Codecs.

Selbstverständlich sollten verlustbehaftete Codecs vermieden werden. Die Vorteile in Bezug auf Speicherplatz, Geschwindigkeit und Kompatibilität überwiegen jedoch häufig die Nachteile des Informationsverlusts, zumal dieser oft unbemerkt bleibt.

Gängige verlustbehaftete Codecs

  • H.264
  • H.265
  • MPEG-4
  • XAVC (die angepasste Sony-Version von H.264)
  • VP9

Gängige verlustfreie/visuell verlustfreie Codecs

Wirklich verlustfrei:

  • H.264 Verlustfrei
  • H.265 Verlustfrei
  • JPEG 2000
  • OpenEXR

Visuell verlustfrei

  • Apple ProRes (422, 422 HQ, 4444, 4444 XQ)
  • Avid DNxHR/HD

Für welchen Codec sollten Sie sich entscheiden?

Nach der Betrachtung der verschiedenen gängigen Codec-Optionen wollen wir uns nun damit befassen, welche für Sie geeignet sind. Zu diesem Zweck ist es hilfreich zu verstehen, dass Codecs in den verschiedenen Produktionsphasen für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Dabei hat jeder Codec unterschiedliche Anforderungen und Namen.

  1. Aufnahmecodec: Bei der Aufnahme von Medien in der Kamera
  2. Zwischencodec: In der Bearbeitungs- und Farbkorrektur
  3. Auslieferungscodec: Beim Bereitstellen Ihres fertigen Videos

Möglicherweise haben Sie in allen drei Phasen denselben Codec verwendet (z. B. H.264), was für Ihre eigenen Bedürfnisse gut funktioniert hat. Allerdings könnten Sie durch einige Änderungen an Ihren Codecs von der Aufnahme bis zur Bereitstellung sowohl Zeit sparen als auch die Qualität Ihrer Videos verbessern.

Aufnahmecodec

Wenn es um die Erfassung von Medien geht, sind Sie möglicherweise durch die Codec-Optionen Ihrer eigenen Kamera eingeschränkt. . Oder Sie sind aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung Ihrer SD-Karten oder der Speichergröße auf bestimmte Codecs beschränkt. Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Aufnahme in einem sehr verlustbehafteten Codec die potenzielle Qualität Ihres endgültigen Videos sofort einschränkt. Sie können die Datei später nicht erneut konvertieren, um Informationen wiederherzustellen. Verlustbehaftete Codecs wie H.264 sind ideal für die Bereitstellung im Internet, aber die Bearbeitung mit H.264 (oder anderen verlustbehafteten Codecs) kann jedoch sehr limitierend sein. Sofern Sie allerdings mit einem verlustfreien (oder „visuell verlustfreien“) Codec aufnehmen können, haben Sie mehr Flexibilität bei der Farbkorrektur und andere Vorteile bei der Bearbeitung, auf die wir gleich noch eingehen werden.

Externe Rekorder

An dieser Stelle sollten externe Rekorder wie der Atomos Ninja V erwähnt werden.

Stellen Sie sich vor, Ihre Kamera bietet nur begrenzte Codec-Optionen oder Ihre SD-Karten bieten nicht die Geschwindigkeit oder den Speicherplatz, den Sie für die Verwendung weniger verlustbehafteter Codecs benötigen. In diesen Fällen könnten Sie in einen externen Rekorder investieren, der diese Probleme oft lösen kann. Zahlreiche externe Rekorder können Codecs verwenden, die für Ihre Kamera sonst nicht verfügbar sind und sieverwenden in der Regel auch  SSDs anstelle von SD-Karten zur Speicherung, was schneller als auch günstiger sein kann. Dies kann eine Möglichkeit sein, wenn Sie auf relativ effiziente Weise einen hochwertigeren Aufnahmecodec suchen. Darüber hinaus sind die meisten externen Rekorder auch Monitore – eine äußerst nützliche Funktion.

Abschließend lässt sich sagen, dass der beste Aufnahmecodec der verlustfreieste/ am wenigsten verlustbehaftete Codec sein sollte, den Sie sich angesichts der Einschränkungen Ihrer Kamera und der Größe und Geschwindigkeit Ihres Speichers leisten können.

Empfohlene Codecs für die Aufnahme:

  • Apple ProRes
  • Avid DNxHR

Zwischencodecs

Zwischencodecs werden bei der Bearbeitung  und Farbkorrektur verwendet. Es liegt nahe anzunehmen, dass ein stärker komprimierter Codec, der eine kleinere Datei mit weniger Informationen erzeugt, auch eine schnellere Bearbeitung bedeutet. Wegen der Komprimierungsmethoden, die in vielen verlustbehafteten Codecs verwendet werden, kann jedoch auch das Gegenteil der Fall sein.

Eignet sich H.264 für die Bearbeitung?

Codecs wie H.264 verwenden eine Form der Komprimierung, bei der mehrere Frames gruppiert werden. Einige enthalten dann das vollständige Bild, während andere nur die Änderungen oder Unterschiede im Bild wiedergeben. Auf diese Weise wird eine separate Verarbeitung ähnlicher oder statischer Komponenten in jedem Frame vermieden (dies wird als Long-GOP-Aufzeichnung bezeichnet). Der Vorteil besteht in der massiven Reduzierung der Dateigröße. Nachteilig ist dabei allerdings, dass NLEs bei der Wiedergabe und grundlegenden Bearbeitung eine viel höhere CPU- und GPU-Auslastung benötigen, um jedes Bild zu interpretieren.

Andererseits verwenden Codecs wie ProRes und DNxHR die Intraframe-Aufzeichnung, bei der jedes Bild einzeln verarbeitet wird, was zu größeren Dateien, aber einer effizienteren Bearbeitung führt.

Verlustbehaftete Codecs schränken auch Ihre Flexibilität bei der Farbkorrektur Ihres Filmmaterials ein, da einfach weniger Informationen zur Bearbeitung zur Verfügung stehen. Leider werden Sie feststellen, dass sich das Bild verschlechtert, wenn Sie immer mehr Anpassungen an Farbe und Belichtung vornehmen.

Spezielle Codecs

Es ist auch erwähnenswert, dass manche Codecs eigens dafür entwickelt wurden, besonders gut mit bestimmten Systemen zu funktionieren. Der Blackmagic Raw-Codec funktioniert beispielsweise am besten mit DaVinci Resolve und Apple ProRes für Final Cut Pro X oder andere NLEs, die auf Apple-Geräten laufen.

Abhängig von Ihrem NLE und Ihrem Computer sollten Sie diese Informationen bei der Auswahl des Codecs berücksichtigen, mit dem Sie aufnehmen möchten.

Sollte die Aufnahme mit einem Intraframe-Codec nicht möglich sein, können Sie dennoch von den Bearbeitungsvorteilen solcher Codecs profitieren, indem Sie Proxy-Dateien verwenden. Üblicherweise können NLEs wie Final Cut Pro X und Premiere Pro temporäre ProRes- und DNxHR-Versionen Ihres Filmmaterials für die Bearbeitung erstellen. Ihre Änderungen werden jedoch beim Export auf das Originalmaterial angewendet. Wir empfehlen diese Vorgehensweise auf jeden Fall, wenn die Aufnahme in einem solchen Codec bei der Beschaffung nicht möglich ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass die besten Zwischencodecs diejenigen sind, die für die Interframe-Aufzeichnung (im Gegensatz zur Long-GOP-Aufzeichnung) verfügbar sind und für eine effiziente Bearbeitung ausgelegt sind.

Empfohlene Codecs für die Bearbeitung:

  • Apple ProRes
  • Avid DNxHR

Auslieferungscodec:

Bei den Auslieferungscodecs, die Sie für die Auslieferung (Hochladen/Senden) auswählen, handelt es sich, wie der Name schon sagt, um diejenigen Codecs, mit denen Sie Inhalte bereitstellen, entweder online oder in Form von Ausdrucken. Da die meisten Videoproduzenten ihre Inhalte online hochladen, konzentrieren wir uns auf Codec-Optionen für diesen Zweck.

Wahrscheinlich gehen Sie davon aus, dass Ihr fertiges Video so hochwertig wie möglich sein sollte. Wenn man jedoch online hochlädt, sind Codecs, die die Dateigröße minimieren, an beiden Enden des Uploads äußerst hilfreich. Zum einen können verlustbehaftete Codecs die Upload-Zeit verkürzen, und sobald sie online sind, sorgen diese Codecs auch dafür, dass Videos von den Benutzern reibungslos gestreamt werden können. Die Sorge um Qualitätsverluste ist bei der Bereitstellung weitaus weniger relevant als bei der Bearbeitung. Immerhin sind Codecs wie H.264 und H.265 dafür optimiert, die Dateigröße zu minimieren, ohne die sichtbare Bildqualität zu beeinträchtigen. Sofern Ihre Bitrate im Verhältnis zu Ihrer Auflösung und Bildrate immer noch hoch ist, sollte dies kein Problem darstellen.

Alles in allem kann Ihr Auslieferungscodec leisten, verlustbehaftet zu sein, da dies auf den meisten Online-Plattformen wahrscheinlich am besten funktioniert und auch den Upload beschleunigen kann.

Empfohlene Codecs für den Online-Upload:

  • H.264
  • H.265
  • VP9

Welche Bedeutung hat dies für Sie?

In der Praxis lässt sich das oben Gesagte zusammenfassen, und zwar indem man bedenkt, dass jeder Codec bestimmte Prinzipien verfolgt, die es nach Möglichkeit zu befolgen gilt.

  • Für die Aufnahme sollte der verlustärmste  Codec verwendet werden, den die Kamera und Ihr Speicherplatz zulassen.
  • Bei der Bearbeitung bzw. Farbkorrektur sollten Sie einen verlustfreien Codec priorisieren und die Verwendung von Proxys in Betracht ziehen, wenn Ihr Aufnahme-Codec eine lange GOP-Aufnahme verwendet hat.
  • Zur Auslieferung können Sie Ihr Endprodukt in einen verlustbehafteten Codec komprimieren, da der Qualitätsverlust online nicht auffällt, aber das Hochladen beschleunigt wird

הפוסט Den Codec knacken: Was ist ein Videocodec und wie trifft man die richtige Auswahl? הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Hinter dem Mikrofon: Artlist-KI-Voiceover erzeugen https://artlist.io/blog/de/erstellung-der-artlist-ki-voiceover/ Wed, 10 Jul 2024 13:59:52 +0000 https://artlist.io/blog/?p=35897 Neu bei uns: KI-Voiceover für Videokünstler. Das Konzept ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihren kreativen Arbeitsablauf. Ob Filmmaterial, Musik, SFX, oder Voiceover – Artlist bietet alles, was Sie zum Erstellen Story-getriebener Inhalte brauchen. Die Entwicklung dieses Tools war eine Reise voller Kreativität, Präzision und Verständnis für die Bedürfnisse von Marken und Kreativen. Dieser Blick hinter […]

הפוסט Hinter dem Mikrofon: Artlist-KI-Voiceover erzeugen הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Neu bei uns: KI-Voiceover für Videokünstler. Das Konzept ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihren kreativen Arbeitsablauf. Ob Filmmaterial, Musik, SFX, oder Voiceover – Artlist bietet alles, was Sie zum Erstellen Story-getriebener Inhalte brauchen. Die Entwicklung dieses Tools war eine Reise voller Kreativität, Präzision und Verständnis für die Bedürfnisse von Marken und Kreativen. Dieser Blick hinter die Kulissen zeigt, wie wir das Artlist AI-Voiceover zum Leben erweckt haben.

Die zündende Idee

Jedes großartige Projekt beginnt mit einer Eingebung Unser Geistesblitz basierte auf der unfassbaren Vielseitigkeit, mit der Marken und Kreative Artlist-Assets einsetzen, um Videos zu produzieren. Angefangen bei kurzen Social-Media-Clips über Aufsehen erregende Anzeigen und epische Erzählungen im Kinoformat

Ihr Video mit einem Voiceover zu ergänzen, bedeutet nicht einfach, eine Stimme hinzuzufügen. Es geht darum, Ihre Geschichte zu verbessern. Ein ausgezeichneter Sprecher ist in der Lage, komplexe Ideen auf den Punkt zu bringen, mit dem Publikum eine emotionale Verbindung einzugehen und Ihrem Beitrag professionelle Präsenz zu verleihen. Ihre Videos werden darüber hinaus zugänglicher und attraktiver, weil sie die Zuschauer mühelos durch Ihre Erzählung führen. Zudem können Ihre Videos mit dem richtigen Sprecher über verschiedene Sprachen und Kulturen hinweg Anklang finden, sodass sich Ihre globale Reichweite ausdehnt.

Die Pluspunkte eines Voiceovers sind bekannt. Die Herausforderung für Marken und Content-Ersteller liegt jedoch in der effizienten und kostengünstigen Umsetzung. Typischerweise müssen Sie einen professionellen Sprecher anheuern, ein Studio buchen, das Material aufnehmen und schneiden, und für jede Änderung ist zusätzliche Studiozeit erforderlich. Und an dieser Stelle wird die hochwertige KI-Sprachausgabe zum Game-Changer. Als schnelle und preiswerte Lösung ohne Einbußen bei der Qualität wird es mit ihr einfacher denn je, Ihre Videos auf einen professionellen Level zu heben.

Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog Artlist Blog

Exklusive Stimmen erzeugen

Anfangs sammelten wir Ideen für verschiedene Charaktere und Stimmen, die den inhaltlichen Anforderungen verschiedener Marken und Autoren gerecht werden sollten. Zuerst haben wir einen charmanten, geheimnisvollen Geheimagenten zum Leben erweckt – eine Art James Bond, aber mit einer Stimme, die sowohl in Verkaufsvideos als auch in Kinotrailern gut zur Geltung kommt.

Mit unserem Superspion als Ausgangspunkt haben wir unsere Liste an Charakteren erweitert, wobei jeder für eine ganz eigene, spezifische Rolle zugeschnitten ist. Wir dachten an eine Stimme, die bei Lernvideos freundlich-zugewandt klingt, bei epischen Erzählungen dramatisch und autoritär auftritt und bei meditativen Inhalten vor allem ruhig ist und beruhigend wirkt.

Hier einige Voiceover-Beispiele, die wir mit Artlist AI Voiceover erstellt haben:

Als Nächstes haben wir für diese Charaktere passende Anwendungsfälle ermittelt. Dafür war ein detaillierter Prozess erforderlich. Uns war es wichtig, dass jede Stimme für den jeweiligen Zweck einzigartig ist und perfekt passt. Durch die Einbindung weiterer Stimmen möchten wir eine breitgefächerte Auswahl an Geschlechtern, Akzenten, Altersgruppen und anderen Merkmalen realisieren. Sie sollen ganz einfach die richtige Stimme finden können, die zu den Aufnahmen oder Liedern in Ihren Videos passt. 

Charaktere zum Leben erwecken

Artlist setzt sich mit Stolz dafür ein, unabhängige Künstler auf der ganzen Welt bei ihren kreativen Projekten zu unterstützen. Dabei ist eine faire Bezahlung der Künstler eines unserer Gründungsprinzipien. Mit dem Ziel, unseren Nutzern ein hochwertiges und authentisches Produkt zu bieten, haben von uns engagierte professionelle Synchronsprecher exklusiv für unseren Katalog Sprachaufnahmen gemacht. Wir erkennen die ethische Verwendung von KI-Technologie und die angemessene Vergütung aller Synchronsprecher, mit denen wir zusammenarbeiten, als unsere absolute Verpflichtung an.

Jeder Schauspieler übernahm eine Figur und einen bestimmten Anwendungsfall. Auf diese Weise mussten sie nicht nur den von uns gewünschten Klang treffen, sondern auch ihr Skript in einem bestimmten Tonfall aufnehmen. Sobald sie ihre Charaktere klar vor Augen hatten, gelang es ihnen, ihre Einzigartigkeit und Persönlichkeit in die Aufnahmen einfließen zu lassen. „Insight“ wurde beispielsweise von einer Synchronsprecherin mit einem enthusiastischen, zugänglichen Tonfall aufgenommen, perfekt für Erklärvideos oder Werbespots. Hören Sie selbst.

KI-Technologie nutzen

Um das perfekte KI-Voiceover zu erschaffen, braucht es nicht nur erstklassige Stimmen. Es bedarf auch modernster Technologie. Wir haben die Sprachaufnahmen mittels fortschrittlicher KI-Modelle gescannt und synthetisiert, damit das Endprodukt auf jeden Fall sowohl natürlich als auch vielseitig ist. Diese Technologie ermöglichte es uns, die Qualität und Konsistenz der Voiceovers beizubehalten, sodass sie für Kreative und Marken geeignet sind.

Das KI-Modell wurde auf das Verständnis der Nuancen menschlicher Sprache trainiert und erfasst die subtilen Zwischentöne und Emotionen, die dem Klang einer Stimme Leben einhauchen. Diese penible Detailverliebtheit stellt sicher, dass die KI-Sprachausgabe von Artlist so menschenähnlich wie möglich klingt. Außerdem können Sie die Feinabstimmung Ihres Voiceovers über die Audioeinstellungen vornehmen, um so die gewünschte Klangfarbe zu erzielen.

Der Feinschliff

Nach der Definition aller Charaktere, Anwendungsfälle und Sprachen konzentrierten wir uns auf die letzten Feinheiten. Unsere Toningenieure haben unermüdlich jede Sprachaufnahme optimiert, damit sie kristallklar und perfekt ausbalanciert ist. Dieses Stadium umfasste stundenlanges Feintuning, Anpassen und Perfektionieren eines jeden Aspekts der Aufnahmen.

Zudem haben wir zusätzlich das Feedback der Benutzer in das Endprodukt einfließen lassen und basierend auf den Wünschen unserer Community Anpassungen vorgenommen. Diese Vorgehensweise und der Entwicklungsprozess des gesamten Teams führten zur Entwicklung eines Tools, das wir unserer Community nun voller Begeisterung zur Verfügung stellen können.

„Jedes Voiceover dediziert abzustimmen und dabei eine Charaktervielfalt erstehen zu lassen, war wie das Erschaffen einer Erzählung – jedes Detail war von Bedeutung. Unserer Meinung nach war es an der Zeit, Artlist um KI-Voiceover zu erweitern, da die Technologie inzwischen ein Stadium erreicht hat, in dem wir ein Tool erstellen können, das unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Entscheidend war für uns außerdem, das Feedback unserer Benutzer zu berücksichtigen. Wir wollten ihnen ein Produkt zur Verfügung zu stellen, das ihren Arbeitsablauf wirklich verbessert und ihre Erwartungen übertrifft.“ – Idan Yonas, Content Director, Artlist.

Eine neue Ära der Kreativität

Die Einführung von Artlist AI Voiceover markiert für unsere Nutzer eine neue Ära der Kreativität. Die große Auswahl an

qualitativ hochwertigen, einzigartigen Voiceovers ermöglicht Kreativen, ihre Projekte noch besser zur Geltung bringen und ihre Geschichten auf eine ganz neue Art und Weise in Szene setzen.

Kurzes Social-Media-Video, ausführliches Lehrvideo oder dramatischer Filmtrailer – Artlist AI Voiceover hat die perfekte Stimme für Sie. Wir werden gespannt beobachten, wie unsere Gemeinschaft dieses neue Tool nutzt, um die eigenen Ideen zum Leben zu erwecken.

הפוסט Hinter dem Mikrofon: Artlist-KI-Voiceover erzeugen הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Die beste lizenzfreie Musik für Drohnenvideos https://artlist.io/blog/de/lizenzfreie-musik-fuer-drohnenvideos/ Sun, 23 Jun 2024 07:58:09 +0000 https://artlist.io/blog/royalty-free-music-for-drone-videos/ Music for drone videos allows filmmakers to marry the right tracks to aerial footage, giving them synergy in their aesthetic choice.

הפוסט Die beste lizenzfreie Musik für Drohnenvideos הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Das Filmemachen hat im Flugbereich eine Revolution erlebt. Vorbei sind die Zeiten, in denen man einen ganzen Hubschrauber mieten musste, um die Welt aus der Vogelperspektive einzufangen. Ob man nun eine DJI FPV-Drohne fliegt oder 360-Grad-Kameras in den Himmel schießt, die Drohnenfilmerei bietet Filmemachern unvergleichliche Möglichkeiten, die sich ihre Vorgänger nicht vorstellen konnten.

Musik oder Soundtracks sind für jedes Video unverzichtbar, insbesondere für Drohnenaufnahmen und Luftaufnahmen. Der richtige Soundtrack kann dazu beitragen, den Betrachter auf seiner Reise zu begleiten und die wichtigsten Momente im Filmmaterial hervorzuheben. Von schwungvollen Bildern und beruhigenden elektronischen Beats bis hin zu High-Tempo-Musik in Verbindung mit actiongeladenen Momenten – Musik hilft, die Geschichte neben Ihren Bildern zu erzählen.

Wir haben die Suche nach der richtigen Musik so einfach wie nie zuvor gemacht. Entdecken Sie unsere ausgewählte Drohnensammlung und sehen Sie sich unsere Liste der 10 besten Drohnen-Songs an.

Wie Sie Musik für Drohnenvideos auswählen

Bei der Auswahl der Musik für Ihre Drohnenvideos sollten Sie zunächst die Gesamtstimmung und das Thema berücksichtigen, das Sie erzeugen möchten. Die Musik sollte den visuellen Ton Ihrer Aufnahmen ergänzen und die emotionale Wirkung verstärken.

Für ruhige Landschaften eignen sich z. B. sanfte Ambient-Songs, die ein Gefühl von Frieden und Ruhe vermitteln. Auf der anderen Seite können energiegeladene Stadtaufnahmen oder Extremsportarten mit schwungvoller, dynamischer Musik unterlegt werden, um die Spannung und Intensität zu erhöhen.

Die richtige Musik sorgt für die richtige Stimmung und trägt dazu bei, die Geschichte zu erzählen, die Sie mit Ihrem Bildmaterial erzählen wollen. Ein professionelles Drohnenvideo über eine Immobilie hat beispielsweise einen ganz anderen Zweck als eine Aufnahme in einer Naturdokumentation, daher müssen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung das Gesamtbild, die Stimmung und den Ton berücksichtigen. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist das Tempo und der Rhythmus der Musik. Das Tempo sollte gut mit den Bewegungen und Übergängen in Ihrem Filmmaterial harmonieren. Eine langsame, schwungvolle Luftaufnahme eignet sich beispielsweise am besten für einen sich allmählich aufbauenden Filmsoundtrack, während zu schnellen Schnitten und rasanten Drohnenmanövern ein lebhafter, rhythmischer Song passen könnte. Achten Sie außerdem auf die Struktur der Musik – mit verschiedenen Abschnitten können Sie Schlüsselmomente in Ihrem Video hervorheben. Durch die sorgfältige Auswahl von Musik, die auf den Fluss Ihres Bildmaterials abgestimmt ist, schaffen Sie ein nahtloses und fesselndes Seherlebnis, das Ihr Publikum von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.

Neben lizenzfreier Drohnenmusik finden Sie auf Artlist auch professionelles Drohnen-Filmmaterial.

Top 10 Songs für Drohnenvideos

1. Mimi’s Dream

Mimi’s Dream bietet eine ruhige Mischung aus sanftem Klavier und zarten Streichern, die perfekt geeignet ist, die ruhige und weitläufige Schönheit von Drohnenaufnahmen einzufangen. Die ätherische Melodie vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Ruhe und verleiht Ihren Luftaufnahmen eine emotionale Tiefe, die das visuelle Erlebnis noch verstärkt.

2. Experience Sonder

Experience Sonder ist ein dynamischer Song, der perfekt zu mit Drohnen aufgenommenen Aufnahmen passt. Sein fesselnder Mix aus elektronischen und orchestralen Elementen schafft eine epische Klanglandschaft, die Ihrem Filmmaterial ein Gefühl des Staunens und der Entdeckung verleiht.

3. Strings Attached

Dieser Song bietet ein kraftvolles und dynamisches Streicherarrangement, das den Maßstab von Drohnenvideos ergänzt. Die dramatischen Höhepunkte des Songs und die komplexen Melodien heben das Bildmaterial hervor und lassen Ihre Luftaufnahmen majestätisch und beeindruckend wirken.

4. The Welcome Deep

Dieses eindringlich schöne Stück kombiniert Ambient-Töne mit reichen, eindringlichen Klanglandschaften. Dieser Song ist ideal für Drohnenvideos, die weite Landschaften einfangen und Ihren Bildern ein Gefühl von Geheimnis und Tiefe verleihen.

5. Solace

Solace ist ein beruhigender Song, der sich perfekt für ruhiges Drone-Material eignet. Sein beruhigendes Klavier und die sanften Rhythmen schaffen eine friedliche Atmosphäre, die die ruhige Schönheit von Naturszenen und stillen Landschaften unterstreicht.

6. Liminality

Liminality zeichnet sich durch eine Mischung aus Ambient-Sounds und subtilen Beats aus und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für moderne und minimalistische Drohnenvideos. Der sanfte Verlauf und die atmosphärischen Vibes des Songs bieten eine perfekte Kulisse für urbane Erkundungen und Architekturaufnahmen.

7. Blue Beings

Blue Beings ist ein himmlischer, erhebender Song, der sich hervorragend mit Luftaufnahmen kombinieren lässt. Die sanfte Melodie und die weiche Instrumentierung vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das ideal ist, um die weitläufige Schönheit des Himmels und der Ozeane einzufangen.

8. Felicity

Verleihen Sie Ihren Drohnenvideos mit Felicity ein Gefühl von Glück und Abenteuer. Der lebhafte Rhythmus und die fröhlichen Melodien setzen lebendige Landschaften und dynamische Bewegungen in der Luft perfekt in Szene.

9. Flight of the Inner Bird

Flight of the Inner Bird ist ein fesselnder Song, der organische und elektronische Elemente zu einer einzigartigen Klanglandschaft verbindet. Seine actiongeladenen Impulse und melodischen Schichten sorgen für ein Gefühl von Bewegung und Aufregung und verstärken die visuelle Wirkung Ihrer Drohnenaufnahmen.

10. Turning Point

Sind Sie auf der Suche nach einem dramatischen und inspirierenden Lied? Turning Point ist der richtige Song für Sie. Seine kraftvolle Orchestrierung und emotionalen Spitzen verleihen Ihren Drohnenvideos eine filmische Qualität, die jede Szene episch und eindrucksvoll erscheinen lässt.

Fazit

Die perfekte Musik für Ihre Drohnenvideos zu finden, kann den Unterschied ausmachen, um ein fesselndes und unvergessliches Seherlebnis zu schaffen. Indem Sie auf die Stimmung, das Thema und das Tempo des von Ihnen gewählten Songs achten, können Sie Ihre Luftaufnahmen auf ein neues Niveau heben. Sind Sie bereit, Ihre Drohnenvideos auf die nächste Stufe zu heben? Entdecken Sie unsere Bibliothek mit hochwertiger Musik und atemberaubenden Drohnenvideos auf Artlist. 

הפוסט Die beste lizenzfreie Musik für Drohnenvideos הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Wir stellen vor: Artboards – eine bessere Art zu gestalten https://artlist.io/blog/de/artboard-funktion/ Mon, 17 Jun 2024 08:53:33 +0000 https://artlist.io/blog/?p=37700 Was sind  Artboards (Zeichenflächen)? Willkommen zu Artboards – eine bessere Methode, um Ressourcen für Ihre Projekte zu kuratieren, und die Update-Version von „Meine Sammlungen“. Das sind Ihr neuen Instrumente, um mithilfe von KI audiovisuelle Moodboards in Artlist zu erstellen.  Es spielt keine Rolle, ob Ihr Kopf voller Ideen steckt oder Sie nur nach einem Funken […]

הפוסט Wir stellen vor: Artboards – eine bessere Art zu gestalten הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Was sind  Artboards (Zeichenflächen)?

Willkommen zu Artboards – eine bessere Methode, um Ressourcen für Ihre Projekte zu kuratieren, und die Update-Version von „Meine Sammlungen“. Das sind Ihr neuen Instrumente, um mithilfe von KI audiovisuelle Moodboards in Artlist zu erstellen. 

Es spielt keine Rolle, ob Ihr Kopf voller Ideen steckt oder Sie nur nach einem Funken Inspiration suchen – Artboards helfen Ihnen bei der Organisation und beim Fine-Tuning Ihrer kreativen Visionen. Dieses innovative Tool ist ab sofort Ihr persönlicher Kreativ-Assistent, der Ihnen mit der Leistungsfähigkeit der KI, um Musik, Soundeffekte und Filmmaterial für Ihr Projekt empfiehlt.

In Sekunden die richtigen Ressourcen parat zu haben bedeutet, Sie können viel intelligenter und besser arbeiten. Sie finden mehr Ressourcen, kommen auf ganz neue Ideen und entdecken relevantere Inhalte. Von Filmen bis zu Musikvideos und noch viel mehr können Artboards die Vorproduktionsphase optimieren  und Ihren kreativen Prozess reibungsloser und effizienter gestalten.

Artboard erstellen

  1. Suchen Sie links im Menü „Artboards“ und klicken Sie auf +
  2. Beschreiben Sie Ihr Projekt – z. B. eine Instagram-Story für eine nachhaltige jugendliche Modemarke 
  3. Klicken Sie auf „Get Suggestions“ (Empfehlungen bekommen)
  4. Laden Sie nun die maßgeschneiderten Content-Vorschläge für Ihr Projekt  

Sie haben die Möglichkeit, mit den angebotenen Elementen spielerisch zu experimentieren. Dabei können Sie das Videomaterial mit der Musik und den Spezialeffekten so kombinieren, dass Ihre Ideen zum Leben erweckt werden.

Passen Sie Ihre Entwürfe einfach an, um aktualisierte Vorschläge zu erhalten.

Zudem können Sie auch ohne KI-generierte Vorschläge eine Zeichenfläche erstellen. Aktivieren Sie nach dem Hinzufügen einer neuen Zeichenfläche die Option „Create a blank Artboard“ (Leere Zeichenfläche erstellen) und fügen Sie dann die gewünschten Elemente hinzu. Bei Bedarf können Sie später jederzeit eine Beschreibung ergänzen.

Legen Sie Briefings direkt in Artboards ab

Artboards bieten eine hervorragende Einstiegsmöglichkeit in die Arbeit mit Kunden. Übernehmen Sie einfach den Text aus Ihrem Briefing und kopieren Sie ihn in das Beschreibungsfeld. So erhalten Sie direkt eine Auswahl an Musik, Spezialeffekten und Filmmaterial, um Ihren kreativen Prozess in Gang zu bringen.

Artboards lassen sich einfach teilen. Sie können damit also schnell erstes Feedback zu kreativen Richtungen von Ihren Kunden erhalten, bevor Sie mit bestimmten Entwürfen fortfahren.

Wie Sie Ihr Artboard mit anderen teilen

Als Designer gehört es zu Ihren wichtigsten Aufgaben, Ihre Vision klar an die Stakeholder zu kommunizieren. Unabhängig davon, ob Sie Schauspielern ein Konzept erklären, die finanzielle Unterstützung von Investoren gewinnen wollen, Ihre visuelle Gestaltung kommunizieren oder etwas anderes tun möchten – ein Artboard ist eine hervorragende Methode, um Ihre Ideen zu teilen. 

Es ist ganz einfach, Ihre Zeichenflächen für Mitarbeiter, Kunden oder andere Personen freizugeben. So versenden Sie Ihre Artboards:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Artboard
  2. Klicken Sie auf das Symbol zum Teilen oben rechts auf dem Bildschirm
  3. Teilen über E-Mail, soziale Medien oder durch Kopieren des Links
The Artboards sharing user interface, offering options to share via social media, email or copying the link

Zusammenfassung

Artboards sind nicht einfach irgendein Instrument. Sie sind Ihr neuer Kreativ-Partner, der Ihnen einen reibungslosen und angenehmen Vorproduktionsprozess ermöglicht.

Dank KI-Power unterstützen Artboards Sie dabei, die perfekten audiovisuellen Elemente für Ihre Projekte zu finden. Das spart Ihnen Zeit und lässt Ihre Kreativität voll durchstarten. Angefangen bei inspirierenden Moodboards bis hin zur mühelosen Vorstellung Ihrer Vision vor allen Beteiligten – mit Artboards verändern Sie das Planen und Umsetzen Ihrer Projekte grundlegend.

Vertiefen Sie sich in die Materie, experimentieren Sie und erleben Sie, mit welcher Leichtigkeit Ihre Konzepte zum Leben erweckt werden. Begrüßen Sie mit Artboards die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit.

הפוסט Wir stellen vor: Artboards – eine bessere Art zu gestalten הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Was ist Musik für die kommerzielle Nutzung und wie findet man sie https://artlist.io/blog/de/musik-zur-kommerziellen-nutzung/ Mon, 10 Jun 2024 12:37:48 +0000 https://artlist.io/blog/what-is-music-for-commercial-use-and-where-to-find-it/ Many content creators are thriving. You may be one of them, crafting epic travel videos, entertaining podcasts, an instructional series, or comedic YouTube episodes. Or maybe you’re a live streaming gamer on Twitch.

הפוסט Was ist Musik für die kommerzielle Nutzung und wie findet man sie הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>
Unabhängig davon, ob Sie YouTube-Videos, Fernsehwerbung, Podcasts oder Live-Streaming auf Twitch erstellen, haben Sie als Content Creator wahrscheinlich längst festgestellt, dass Musik und Soundeffekte untrennbar mit Ihrer Kreativität verbunden sind. Hätten Sie gedacht, dass Musik über den Erfolg eines Werbespots entscheiden kann? Studien haben gezeigt, dass 90% der Werbespots mit starken musikalischen Assoziationen eher in Erinnerung behalten werden. Das liegt daran, dass Musik das emotionale Engagement und die Gedächtnisleistung steigert, wenn sie mit dem Inhalt  der Werbung übereinstimmt oder bestimmte Emotionen hervorruft.

Wenn Sie Inhalte zu Geld machen oder über ein Geschäftskonto oder ein Unternehmen weitergeben, müssen Sie  die Urheberrechtsgesetze beachten und nur Musik verwenden, für die eine kommerzielle Nutzung zulässig ist. Das gilt auch dann, wenn Sie weder ein Produkt noch eine Dienstleistung direkt verkaufen. Sie benötigen in jedem Fall eine Lizenz, um urheberrechtlich geschützte Musik in Ihrer Arbeit zu verwenden oder lizenzfreie Musik zu erstellen. Also, was ist nun Musik für die kommerzielle Nutzung,  und wo kann man sie finden? Gehen wir der Sache auf den Grund und finden es heraus

Was versteht man unter kommerzieller Nutzung?

Die kommerzielle Nutzung bezieht sich auf jede Verwendung eines Produkts oder einer Dienstleistung zur Gewinnerzielung. Auf Musik bezogen ist damit die Verwendung von Musik in Videos gemeint, mit dem Ziel, den Absatz zu steigern, z. B. in Anzeigen und Werbevideos. Demzufolge wird für jede Musik, die Sie verwenden möchten, den entsprechenden kommerziellen Lizenzvertrag abschließen. Obwohl die kommerzielle Nutzung auch Offline-Aktivitäten umfasst, geht es in diesem Artikel ausschließlich um die Online-Musiknutzung.

Warum benötigen Sie eine Lizenz?

Musik für die kommerzielle Nutzung ist eigens für ein bestimmtes Projekt lizenziert oder es handelt sich um einen lizenzfreien Titel, der jedem zur Verfügung steht. Sollten Ihnen die nötigen Lizenzen und Genehmigungen fehlen, riskieren Sie rechtliche Konsequenzen und darüber hinaus, dass Ihre Inhalte von Plattformen wie YouTube und TikTok gesperrt oder entfernt werden.

Songs zu lizenzieren, kann ein zeitaufwändiges und kostspieliges Unterfangen sein. Diese Entscheidung wird oft von Top-Marken mit großen Budgets und Rechtsabteilungen getroffen. So hätte etwa Pepsi das Recht, den Song „Bassline“ in seinem Werbespot verwenden zu dürfen, erst aushandeln müssen.

@allisterx

Thank you to @Pepsi for featuring ‚Bassline‘ Feat. @CKAY and co-written with @TylerJamesBellinger. _ #allisterx #musicproducer #ckay #pepsi #commercial #collab #pepsicommercial

♬ original sound – Allister X

Doch zum Glück lassen sich Musikstücke für kommerzielle Zwecke auch auf einfachere und günstigere Weise finden. Wer Inhalten erstellt, sollte bevorzugt als lizenzfrei gekennzeichnete Musik suchen. Artlist ist einer der Anbieter für lizenzfreie Musik, d. h. Abonnenten können hochwertige, lizenzfreie Musik und Soundeffekte durchsuchen. Diese können sie dann ohne die Kosten und den Aufwand einer Musiklizenzierung verwenden.

Lizenzfreie Musik und YouTube

Auch bei Verwendung lizenzfreier Musik kann YouTube möglicherweise einen Urheberrechtsanspruch auf Ihr Video erheben. Dank der Funktion „Clearlist“ von Artlist sind Artlist-Abonnenten und ihre YouTube-Inhalte zum Glück geschützt. Stellen Sie Artlist einfach die Links zu Ihren Kanälen zur Verfügung und wir kümmern uns in Ihrem Namen um eventuelle  Ansprüche,  normalerweise  innerhalb von Minuten, was Ihnen  Zeit und Ärger erspart.

Musik auf Creative Commons finden

Creative Commons ist eine weitere Plattform für lizenzfreie Musik, allerdings variiert die Musikqualität. Die gemeinnützige Organisation bietet sechs unterschiedliche Lizenztypen mit jeweils verschiedenen Nutzungsrechten an. Die Musiklizenzen setzen auf dem bestehenden Urheberrecht auf und ermöglichen es dem Künstler, seinen Song ohne Verlust der Eigentumsrechte zu teilen. Die 6 Lizenzen sind wie folgt:

Namensnennung/ CC BYSie erhalten die Erlaubnis, das Werk für kommerzielle Zwecke zu verbreiten, zu remixen, zu verändern und zu ergänzen. Die Urheberschaft muss dem Künstler zugeschrieben werden. Dies ist die am wenigsten restriktive Lizenz mit den meisten Nutzungsmöglichkeiten. 
Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen/ CC BY-SAErlaubt das Remixen, Verändern  und Ergänzung des Werks, auch zu , kommerziellen Zwecken. Der Künstler ist namentlich zu benennen. Sie müssen Ihr Werk als CC BY-SA lizenzieren, d. h. Sie müssen anderen erlauben, Ihr Werk zu verändern und für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Namensnennung-Keine Bearbeitung/ CC BY-NDDie kommerzielle Nutzung ist abgedeckt, sofern der Künstler benannt wird. Das Werk darf in keiner Weise verändert werden. Selbst das Einfügen eines Liedes in ein Video ist untersagt. Aus diesem Grund ist die Lizenz CC BY-ND für die meisten Filmemacher nicht geeignet.
Namensnennung-Nicht kommerziell/ CC BY-NCErlaubt das Remixen, Verändern und Ergänzen des Werks, jedoch nicht für kommerzielle Nutzung. Die Nennung des Künstlers ist erforderlich. 
Namensnennung-Nicht kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen/ CC BY-NC-SASie können das Werk verändern, aber nicht für kommerzielle Zwecke verwenden. Die Nennung des Künstlers ist vorgeschrieben. Sie müssen Ihr Werk mit derselben Lizenz anbieten.
Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung / CC BY-NC-NDDie Nutzung ist ausschließlich gestattet für nicht-kommerzielle Zwecke. Zudem müssen Sie den Künstler benennen. Sie dürfen das Originalwerk nicht verändern. Diese Lizenz schließt die Verwendung dieser Musik in einem Video grundsätzlich aus und ist die restriktivste Lizenz.

Achten Sie unbedingt darauf, die Herkunft des Liedes zu dokumentieren und die Creative-Commons-Bedingungen in Ihrer Arbeit aufzuführen.

Wo finde ich Musik für die kommerzielle Nutzung

Also, wo finden Sie lizenzfreie Musik für die kommerzielle Nutzung? Ganz genau – hier auf Artlist! Und zwar unabhängig davon, ob Sie Musik für einen Twitch-Stream, ein YouTube-Video oder eine Anzeige mit einem Artlist-Abonnement benötigen: Sie erhalten unbegrenzte Downloads lizenzfreier Musik und eine ganz einfache Lizenz, mit der Sie die Musik für jede Art von Video, Live-Stream, Podcast oder Werbung einsetzen können.

Sie können ein Lied beliebig oft und in verschiedenen Projekten verwenden. Ihr Artlist-Abonnement erlaubt Ihnen den Zugriff auf die gesamte Bibliothek und damit auf Musik in höchster Qualität von den besten unabhängigen Musikern der Welt.

Und wo gibt es Soundeffekte für die kommerzielle Nutzung

Sie wollen Ihren Sound verbessern? Lizenzfreie Soundeffekte sind ideal für Filmemacher und Videobearbeiter, die professionelle SFX und eine unkomplizierte Lizenzierung wünschen. Als Abonnent von Artlist haben Sie die Wahl zwischen Tausenden von Rausch-, Stößen-, Geräusch- und Umgebungsgeräuschen, ohne sich um Urheberrechte oder Lizenzen kümmern zu müssen. Jeder Soundeffekt, den Sie für Ihr Video auf Artlist herunterladen, wurde von einem professionellen Sounddesigner erstellt, und die Artlist-Lizenz deckt jede Verwendung ab, auch auf die kommerzielle.

Zusammenfassung

Die perfekte Musik für die kommerzielle Nutzung zu finden, ist leichter als Sie denken. Plattformen wie Artlist eröffnen Ihnen das Tor zu einer vielfältigen Bibliothek hochwertiger, lizenzfreier Titel, um Ihre kommerziellen Projekte aufwerten zu können. Probieren Sie es noch heute aus und entdecken Sie, welchen Unterschied die richtige Musik machen kann.

הפוסט Was ist Musik für die kommerzielle Nutzung und wie findet man sie הופיע לראשונה ב-Artlist Blog.

]]>