Wie Sie die beste Qualität für Instagram-Videos hochladen
Wie man Instagram-Videos in bester Qualität hochlädt Wie man Instagram-Videos in bester Qualität hochlädt Wie man Instagram-Videos in bester Qualität hochlädt Wie man Instagram-Videos in bester Qualität hochlädt Wie man Instagram-Videos in bester Qualität hochlädt

Inhaltsverzeichnis

Für Content-Ersteller war es noch nie so vorteilhaft, Geschichten durch Videos zu erzählen. Das Team hinter Instagram verbessert und erweitert ständig die Möglichkeiten für Influencer und Marken, sich durch Videos zu präsentieren, und hat es geschafft, trotz der Konkurrenz von Giganten wie TikTok und YouTube relevant und effektiv zu bleiben.

Mit 2,4 Milliarden monatlich aktiven Nutzern und rund 500 Millionen Nutzern pro Tag ist Instagram nach wie vor eine der effektivsten Videoplattformen für Influencer, Kreative, Marken und Unternehmen. Deshalb ist das Hochladen hochwertiger Instagram-Videos so wichtig, um die Aufmerksamkeit deines Publikums zu gewinnen und zu halten.

In diesem Artikel verraten wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie qualitativ hochwertige Videos für alle Instagram-Funktionen, einschließlich News-Feed, Live-Video, IGTV, Reels und Stories, erstellen und teilen können, sowie die besten Dateitypen, Formate, Abmessungen und Exportspezifikationen.

Video Spezifikationen von Instagram

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass MP4 das beste Videoformat für Instagram ist, während AAC das hochwertigste Audioformat ist. Wenn Sie eine Audioplattform wie Artlist verwenden, stellen Sie einfach sicher, dass Sie AAC-Dateien herunterladen und Ihre Videodatei als MP3 exportieren und schon haben Sie die bestmögliche Video- und Audioqualität.

Beste Instagram-Seitenverhältnisse

Das Video-Seitenverhältnisnicht zu verwechseln mit der Dateigröße – bezieht sich auf die Abmessungen des Videos und unterscheidet sich je nachdem, was Sie posten.

Für IG Stories, IGTV, Reels und Live bevorzugt Instagram vertikale Videos mit einem Seitenverhältnis von 9:16. Wenn du in deinem Grid veröffentlichst, möchtest du so viel Platz wie möglich auf dem Bildschirm einnehmen, ohne dass Bildmaterial verloren geht. Dafür eignet sich ein Seitenverhältnis von 4:5 am besten – das ist immer noch ein vertikales Video.

Nun zu den Abmessungen. Die Videoabmessungen sollten mindestens 864 Pixel breit und 1080 Pixel hoch sein. Horizontale (querformatige) Videos sehen auf dem Desktop gut aus, aber die meisten Instagram-Nutzer scrollen von ihren Mobilgeräten aus und sehen die App vertikal im Hochformat.

Genau wie das Seitenverhältnis hängen Ihre Videoabmessungen davon ab, was Sie veröffentlichst. IGTV erlaubt jetzt zum Beispiel vertikale Videos, die sie mit 1080×1920 formatieren können. Achte beim Posten in den Stories darauf, dass du vertikal aufnimmst und das umgekehrte Seitenverhältnis — 1920×1080 – einhältst. Wenn sie mit einer DSLR- oder Profikamera filmst, kann das Material ohne Qualitätsverlust auf ein Seitenverhältnis von 9:16 zugeschnitten werden, normale 1080 HD-Aufnahmen können jedoch darunter leiden.

Instagram Grid-Beiträge sind flexibler und unterstützen eine Reihe von Seitenverhältnissen von 1,91:1 (Querformat) bis 1:1 (Quadrat) und 4:5 (Hochformat).

Sie konnen die folgenden Spezifikationen für jedes Seitenverhältnis verwenden:

  • Landschaft – 1,91:1 – 1080×608 px
  • Quadratisch – 1:1 – 1080×1080 px
  • Porträt – 4:5 – 1080×1350 px

Denken Sie daran, dass sich die Instagram-App auf Mobilgeräten nicht drehen lässt und dass 87 Prozent der Nutzer ihr Telefon lieber senkrecht halten, wenn sie Instagram nutzen.

Beachte auch, dass IGTV- oder Instagram Live-Videos, wenn sie im Newsfeed angezeigt werden, auf ein Seitenverhältnis von 4:5 zugeschnitten werden.

Unterschätze nicht die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Ton und Video in Verbindung mit den richtigen Abmessungen und dem richtigen Seitenverhältnis. Damit optimierst du dein Video nicht nur für die Zuschauer, sondern sorgst auch dafür, dass es bei Instagram gut ankommt und somit mehr Menschen erreicht. Wenn du diesen Standard für jedes Video, das du auf Reels, IGTV oder dem Grid postest, sicherstellst, werden deine Inhalte garantiert gesehen und deine Marke, dein Unternehmen und deine Persona wachsen.

Unten finden Sie eine Infografik, die die verschiedenen Verhältnisse und Größen zeigt, die Instagram unterstützt:

Verschiedenen Verhältnisse und Größen zeigt

So erstellst du hochwertige Videos für Instagram

Es ist eine Sache, lhre Seitenverhältnisse und Abmessungen zu kennen, aber es ist eine ganz andere, schöne, aufmerksamkeitsstarke Inhalte zu erstellen. Und ohne das werden lhre Beiträge nicht die gewünschten Wirkung haben.

Beleuchtung

Achten Sei bei der Aufnahme Ihrer Inhalte darauf, dass sie das Licht in Ihrem Studio oder Raum optimal ausnutzt, oder wenn du draußen bist, vermeide Blendung durch die Sonne. Wenn du ein Low-Budget-Setup hast, dann schau dir diesen Blogbeitrag über Bounce Lightingan. Auf diese Weise kannst du den Lichteinfall in deinem Raum mit sehr geringem Aufwand maximieren und deine Videos beeindruckend aussehen lassen.

Ausrüstung

Zweitens: die Aufnahmetechniken. Sie brauchen keine teuren Kameras, um hochwertige Inhalte für Instagram aufzunehmen. Stattdessen können Sie in erschwingliche Ausrüstung investieren, die das Beste aus Ihrer Smartphone-Kamera herausholt. Mit einem Gimbal können Sie Ihr Mobiltelefon ruhig halten und ruckelfreie Aufnahmen machen. Wir empfehlen dafür den Insta 360 Flow. Alternativ können Sie auch in eine Drohne investieren, eine der besten Möglichkeiten, um atemberaubende Dokumentar- und Reiseinhalte zu erstellen..

Bearbeitung

Der richtige Feinschliff macht aus einem guten Video ein großartiges. Daher sind Fähigkeiten wie Farbkorrektur und Grading für alle Content Creator unerlässlich. Die Farbkorrektur verleiht deinem Video einen ausgefeilten Look, gleicht die Farbpalette aus und zieht die Aufmerksamkeit deines Publikums auf sich. Weitere Informationen zur Farbkorrektur und Grading findest du in diesem Blogbeitrag.

Und vergessen Sie nicht die vielen Ressourcen, die auf Artlist zur Verfügung stehen, von Soundeffekten bis hin zu Vorlagen. Mehr darüber erfährst du auf unserer Seite „Kreative Ressourcen“. Weitere Tipps und Tricks findest du in diesem Blog-Beitrag, in dem es darum geht, wie du mit deinem Smartphone kinoreife Videos aufnehmen kannst.

Wie Sie Ihre Instagram-Videos exportieren

Wahrscheinlich werden Sie Ihr Videos entweder in Adobe Premiere oder Final Cut Pro X. Befolgen Sie diese Anweisungen, um die beste Qualität zu erzielen.

Exportieren aus Adobe Premiere:

Wenn Sie ein Video von einem PC auf Instagram hochladen möchten und Premiere verwenden, senden Sie die Komposition zur Ausgabe an Adobe Media Encoder.

  1. Wähle die Komposition für die Ausgabe aus.
  2. Wähle „Komposition“ > „Zur
  3. Adobe Media Encoder-Warteschlange hinzufügen“. (Warte, bis Media Encoder gestartet ist, wenn er geschlossen ist.)

Legen die Media Encoder-Einstellungen fest.

  1. Setzen Sie das Dropdown-Menü „Format“ im Fenster Warteschlange auf H.264.
  2. Setzen Sie dann das Dropdown-Menü „Voreinstellung“ auf Quelle anpassen – Hohe Bitrate.
  3. Klicken auf „Mit Quelle anpassen  – Hohe anpassen  (blauer Text), um das Bedienfeld „Exporteinstellungen“ zu öffnen.
  4. Scrollen sie auf der Registerkarte „Video“ nach unten zu, „Bitrateneinstellungen“ und ändern Sie die Zielbitrate (Mbit/s) auf 3,5. Klicken Sie auf „OK“.
  5. Klicken Sie auf den blauen Text in der Spalte Ausgabedatei,um die Datei zu benennen und anzugeben, wo sie gespeichert werden soll.
  6. Speicher Sie die Datei im Cloud-Speicher, damit Sie auf die Datei zugreifen können, um sie über Instagram auf Ihr tragbares Gerät hochzuladen.

Exportieren aus Final Cut Pro X:

  1. Klicke auf „Datei“, „Teilen“ und dann auf „Masterdatei“.
  2. Gehen  Sie zu den Exporteinstellungen und stellen Sie sicher, dass der Videocodec H.284 Faster Encode“ lautet.
  3. Wählen Sie als Format „Computer“. Achten Sie außerdem darauf, dass die maximale Dateigröße 20 Megabyte oder weniger beträgt, wenn möglich.
  4. Klicken Sie auf Weiter und speichere Sie Ihr Projekt auf deinem Desktop.

So lädst du IG-Videos in bester Qualität hoch

Nachdem du dein Video formatiert und exportiert hast, ist es nun an der Zeit, es mit der geringsten Komprimierung hochzuladen.

Instagram komprimiert sogar 4K-Videos auf eine Standardkomprimierung mit einer Auflösung von 640×360 und 3 Mbit/s. Das ist nicht die beste Qualität. Hier erfährst du, was du dagegen unternehmen kannst. Stelle für die Veröffentlichung zunächst eine WLAN-Verbindung her. Zweitens: Lade über die Instagram-Website auf deinem Desktop hoch, anstatt die App auf einem mobilen Gerät zu verwenden. Und drittens solltest du bedenken, dass IGTV-Videos, wenn du sie hochlädst, in einer viel höheren Auflösung und Bitrate abgespielt werden als ein herkömmlicher Beitrag. Sie werden mit fast 720p angezeigt, was fast das Doppelte der Standard-Postgröße ist. IGTV unterstützt jetzt auch horizontale Uploads, was deinen schönen filmischen Landschaftsaufnahmen zu Gute kommt.

So lädst du IGTV-Videos hoch

Aktivieren Sie beim Hochladen auf IGTV das Kontrollkästchen„Vorschau posten“, damit Ihre Videos auch in Ihren Feed hochgeladen werden. enken Sie daran, dass das Titelbild in Ihrem Raster beschnitten wird, formatieren Sie es also entsprechend. Sie konnen ein Standbild aus Ihrem Video auswählen oder ein speziell gestaltetes JPEG hochladen. Sie können das Titelbild nicht mehr ändern, nachdem es veröffentlicht wurde. Stellen Sie also sicher, dass kein Text oder keine Gesichter ungünstig abgeschnitten sind, indem Sie ein Titelbild im Format 4:5 hochladen. So können Sie Ihr aktuelles Publikum auf Ihre IGTV-Videos aufmerksam machen.

Zusammenfassung

Um es noch einmal zusammenzufassen: So laden Sie Videos auf Instagram hoch und erhalten die beste Qualität:

  • Nehmen Sie Ihr  im richtigen Seitenverhältnis und in der richtigen Auflösung auf, je nach gewünschter IG-Ausgabe (Feed, Stories, Live oder IGTV).
  • Exportiere den Dateityp MP4 oder H.264 Codec.
  • Formatieren Sie zu AAC-Audio.
  • Exportiere mit einer Bitrate von 3500 kbit/s.
  • Verwenden Sie Bildrate von 30 FPS (Bilder pro Sekunde).
  • Achte Sei bei Ihrem Export auf das Seitenverhältnis für jedes Format – Feed, Stories, Live oder IGTV.
  • Verwenden Sie ein Instagram-Video-Seitenverhältnis von 9:16 für Stories und IGTV-Videos.
  • Formatieren  Videos mit einer Breite von mindestens 1080 Pixeln.
  • Beachten Sie die unterschiedlichen Videolängen für jedes Format, von 3 Sekunden bis 60 Minuten.
  • Laden Sie über Ihren Desktop-Browser und nicht über die Instragram-App hoch.
  • Verwenden eine starke WLAN-Verbindung.
Was this article helpful?
YesNo

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?

Über den Autor

Alice Austin ist freie Autorin aus London. Sie schreibt für Mixmag, Beatportal, Huck, Dummy, Electronic Beats, Red Bulletin und mehr. Sie erforscht gerne die Jugend- und Subkultur durch die Brille der Musik, eine Berufung, die sie um die ganze Welt führt.
Mehr von Alice Austin

Aktuelle Beiträge